Übersicht Teilnehmer
#395


Harley-Davidson Night Train
Besitzer:
Steffen Laursen
Erbauer:
Danish Motorcycle Parts
Basismodell:
Harley-Davidson Night Train FXSTB
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1550
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
El Tren Dorado, Spanisch für Gold Train, spielt auf den Ursprung des Modells Night Train an, und die Tatsache, dass dieses Bike mit Gold bedeckt ist!.Custom-Räder 23 Zoll, 18 Zoll, Auspuff, Gabelabdeckungen, Lackierung alle selbst gemacht von Danish Motorcycle Parts. Ausgestattet mit Kennzeichenhalter, Befestigungen und sequenziellen Blinkern von DMP (Danish Motorcycle Parts). Calini Stil 16 Zoll Lenker, RSD Luftfilter und Rasten, PM Tankdeckel, Dakota Tacho, schwarze Bremsscheiben Custom Schutzbleche und Stretch Tank uvm.
#394


Harley-Davidson Sportster
Besitzer:
Konstanze Krüger
Erbauer:
Mario Krüger
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster XL 53 C
Baujahr:
2000
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
883
Leistung (in PS):
53
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbau nach Erstbesitz, Airbrush bei Eastsidekustomair, Z-Lenker, Motogadget Tacho, Blinker Kellermann Atto, seitliches Kennzeichen Thunderbike, Z-Lenker, Müller Gabelbrücke 5 Grad Rake, Sitz Eigenbau, hintere Dämpfer Progressive Suspension, Screamin Eagle Luftfilter, 2-in-2 Auspuff Supertrapp in Edelstahl Eigenbau, alle Aluteile poliert, Stahlteile soweit wie möglich verchromt (Kettenschutz, Fußrastenhalter etc.), alle Arbeiten in der Garage ausgeführt, außer Lack und Sitzbankbezug. Ist halt mein Hobby.
#393


Harle-Davidson V-Rod
Besitzer:
Mario Krüger
Erbauer:
Mario Krüger
Basismodell:
Harley-Davidson V-Rod VRSCB
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1130
Leistung (in PS):
117
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Dritter Umbau als Erstbesitzer, Airbrush von Eastsidecustomair, alle Aluteile poliert, Sitz Eigenbau, Felgen von Street Rod – poliert, Heckteil Eigenbau, Z-Lenker, Blinker Kellermann Atto, seitliches Kennzeichen Thunderbike, 5-Zoll-Supertrapp, Gabel tiefergelegt, Airride hinten, Chiptuning. Alle Arbeiten, bis auf Sitzbezug und Airbrush in der eigenen Garage, ist halt mein Hobby.
#392


Orphan
Besitzer:
Aleksandr Sirota
Erbauer:
Aleksandr Sirota
Basismodell:
Harley-Davidson Softail FXST
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1338
Leistung (in PS):
54
Rahmen:
original
Gabel:
Springergabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley-Davidson Softal, Tankumbau, Springergabel, Beiwagen, Auspuff Eigenbau, Metallarbeiten alle selbst ausgeführt, uvm.
#391


Ducati espreSSi.e.
Besitzer:
Michael Petke
Erbauer:
Michael Petke
Basismodell:
Ducati SS i.e. 1000
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
998
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
996 Showa Gabel mit Hülsen
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Alutank und Sitzbank Lammers, Motor gestrahlt, teilpoliert, etliche CNC Teile Eigenbau, einige Aluteile sowie 3D Druck Teile Eigenbau, Airbrush und Lack Eigenbau,Rahmen geändert inkl.Loop, PVM Felgen, 999 S Bremse, Gabelbrücke Sonderanfertigung BKG, uvm.
#390


Café Racer
Besitzer:
Raphael Klemm
Erbauer:
Raphael Klemm
Basismodell:
Suzuki Bandit GN 77B
Baujahr:
1998
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
600
Leistung (in PS):
78
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das komplette Motorrad wurde zerlegt. Alle Teile wurden lackiert oder pulverbeschichtet. Die komplette Beleuchtung wurde auf LED umgerüstet.
Das Heck wurde am Hauptrahmen abgetrennt und ein neues Eigenbau Heck wurde verschweißt. Die Hinterradfelge wurde von 4,5 Zoll auf 5,5 Zoll geändert, so dass ein 180er Reifen gefahren werden kann.
#389


Softail Turbo
Besitzer:
X-Trem Custombikes
Erbauer:
X-Trem Custombikes
Basismodell:
Harley-Davidson Softail
Baujahr:
1996
Umbaujahr:
2012
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1338
Leistung (in PS):
130
Rahmen:
original
Gabel:
Ceriani Gabel (Dämpfer einstellbar mit Luftunterstützung)
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Aerocharger Turbo Kit (eingetragen), Mikuni HSR 42 Vergaser (umgerüstet auf Turbobetrieb), Hypercharger Luftfilter, Kess Tech Schalldämpfer (mechanisch verstellbar), V-Team Krümmer angepasst auf Turbolader, Ceriani Gabel (Dämpfer einstellbar mit Luftunterstützung), Hytec Alu Rad vorne 4×16, Metzeler Sportec M3 130/70 16, Hytec Alu Rad hinten 6,5×17 mit Metzeler Sportec M5 200/50-17, 2 x Billet 6 Kolben Bremssattel, Hytec Bremsscheibe im Raddesign vorne und hinten, Radiale Beringer Aerotec Bremspumpe, hydraulische Radiale Beringer, uvm.
#388


Heritage Softail, Chicano
Besitzer:
X-Trem Custombikes
Erbauer:
X-Trem Custombikes
Basismodell:
Harley-Davidson Heritage Softail
Baujahr:
1990
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
3,5 x 21 Bigspoke Felge vorne mit 120/70 R21 Metzeler Reifen, 3,5 x 16 Bigspoke Felge hinten mit MT90 B16 Metzeler Reifen, Lenker El Toxico Thunderbike, Riser Oldstyle Thunderbike, King Crown Custom Billet Trittbretter, Bremspedal und Griffe Rough Crafts, Finned Luftfilter chrom, Penzl 2-in-1 Krümmeranlage, Penzl Endschalldämpfer Fishtail mechanisch verstellbar E-Zulassung, Heckfender aus Stahl angefertigt, Scheinwerfer Bullet 5 ¾ Zoll, Tieferlegungskit hinten Müller, Gabel Tieferlegungskit Thunderbike, Chrom Armaturen, Dyna Singlefire Zündung, uvm.
#387

Softail Fat Boy
Besitzer:
X-TREM Custombikes
Erbauer:
X-TREM Custombikes
Basismodell:
Harley-Davidson Fat Boy
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1868
Leistung (in PS):
102
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
160 mm
Reifenbreite hinten:
280 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Sonderlackierung mit Blattgold, 280er Breitreifenumbau, X-Trem Stahlheckfender, Wunderkind Griffe, Wave Bremsscheiben, Riser Kodlin, Zündspulencover, Gabel Verschlusscover, Wunderkind Soziusrasten, Tachoring schwarz, Grand Prix Seitendeckel, Sitz Alcantara, schwarze Sitzfläche, Diamantziernaht, matte Kunstleder Umrandung, Screamin Eagle Heavy Breather schwarz, Tank Verlängerung, LED Stripe Blinker vorne unter der Armatur, Achscover schwarz vorn, Schwingenachscover schwarz, LED Rücklicht, LED Blinker verklebt, uvm.
#386


Cross Bones Bobber by X-Trem 23
Besitzer:
X-Trem Custombikes
Erbauer:
X-Trem Custombikes
Basismodell:
Harley-Davidson Cross Bones
Baujahr:
2008
Umbaujahr:
2017
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1584
Leistung (in PS):
76
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
3,5 x 23 Big Spoke Vorderrad mit 130/60 Avon Cobra, 5,5 x 18 Big Spoke Hinterrad mit 200/55, Customfrontfender Stahl by X-Trem, mitschwingender Heckfender Stahl by X-Trem, Gabelbrückenkit mit 7,5 Grad Reckung, Springergabel gekürzt schwarz kunststoffbeschichtet, Gabelfedern beige kunststoffbeschichtet, Tieferlegung hinten, Biltwell Slimline Riser, EMD Ripster Rockerboxen, EMD Snatch Nockenwellendeckel, EMD Snatch Getriebedeckel, EMD Snatch Primärdeckel, EMD Scheinwerfer schwarz, Roland Sands Scheinwerferhalter, Schwingsattel Leder mit Designelementen, uvm.
#385


1941er Knuckle Rusty Blue
Besitzer:
Knuckle Garage
Erbauer:
Knuckle Garage
Basismodell:
Harley-Davidson Knucklehead
Baujahr:
1941
Umbaujahr:
2017
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
35
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley-Davidson Knucklehead Bj. 1941 (Vorkrieg). Dieses Fahrzeug habe ich vor vielen Jahren als fast kompletten Teileträger erworben. Es wurde behutsam im »rough« Style restauriert. Hier wurde nicht auf »bling bling« Wert gelegt, sondern auf die alte, patinierte Optik und Orginalität. Diese wurde komplatt erhalten. Der Motor und das Getriebe wurden mit Neuteilen überholt. Räder wurden neu gelagert, die Felgen und Speichen alt gelassen. Alle Lager erneuert. Um die Alltagstauglichkeit zu erhöhen, wurde die Maschine mit Fußchaltung und 12 V-Anlage ausgestattet.
#384

Knucklehead
Besitzer:
Udo S.
Erbauer:
U.S. Custom Bikes
Basismodell:
Harley-Davidson Knucklehead
Baujahr:
1941
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
45
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley-Davidson 60er Style Knuckle Chopper, alles OEM Teile, mit VL Gabel, 2 Zoll upswept Fishtail, Linkert Vergaser mit Airhorn, Sissybar, Suicide clutch Tankschaltung, Fender hinten ehemaliger Front Fender, Avon Classic Bereifung, Solo Seat, aufgebaut durch U.S. Custom Bikes, uvm.
#383


Harley-Davidson XG 750 Evel Knievel
Besitzer:
Markus Tellenbrock
Erbauer:
Motorrad Tellenbrock
Basismodell:
Harley-Davidson XG 750
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
749
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
YSS
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Tank Umbau durch Fred Flitzefuss, Aluhöcker von Michael Naumann, YSS Gabel mit radial Bremssätteln, eigenbau Gabelbrücken, Breaking Felgen, eigenbau Edelstahl Auspuffanlage, Umbau auf Kettenantrieb, Motor abgestimmt durch Don Performance, K&N Einzelluftfilter, Evel Knievel Lackierung vom Lacker, Fahrzeug steht zum Verkauf, bei Interesse melden www.tellenbrock.bike
#382


Sechs-Spielzeug
Besitzer:
Bernd
Erbauer:
Motorrad Tellenbrock
Basismodell:
Benelli 750 Sei
Baujahr:
1975
Umbaujahr:
2020
Motor:
Reihensechszylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
750
Leistung (in PS):
85
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Handgefertigter Alutank mit Monza Tankdeckel und Aluhöcker, Yamaha TZ 750 Doppel-Duplex Bremsen, Keihin FCR Vergaser (Sonderanfertigung),
handgefertigter Edelstahl Auspuff 6-in-6, modifizierter Rahmen, Minimal Kabelbaum, Motogadget Chronoclassic, Eigenbau Fußrastenanlage, Motor komplett überholt und Zylinderkopf modifiziert, alles Eingetragen.
#381

Harley-Davidson Softail
Besitzer:
Anna Burmann
Erbauer:
Niko Burmann
Basismodell:
Harley-Davidson Softail Standard
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1745
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Tank, Fender vorn, Fender hinten, seitlicher Kennzeichenhalter, Krümmer von Niko Burmann, Felgen MSP Genscher, Gabel schwarz nitriert, Motorteile schwarz Kunstoffbeschichtet, Lenker Sonderanfertigung V-Team, Scheinwerfer Motorcycle Store House, Auspuff Jekill and Hyde, Sitz (Stani).
#380

Avenger
Besitzer:
Niko Burmann
Erbauer:
Niko Burmann
Basismodell:
Harley-Davidson XR 1200
Baujahr:
2009
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die XR 1200 wurde richtung Cafe Racer mit Lackierung »Avenger« umgebaut. Das Heckramen wurde verkürzt und umgeschweisst, dem Höcker wurde eine neue Form gegeben. Hintere Lichter 3-in-1, Lenkerblinker, Fender vorn Cult-Werk verändert, Scheinwerfer Gitterabdeckung, Brems- und Kupplungshebel von Spiegler, Kunstoffummantelte Stahlflex, Bremsleitungen, Remus Auspuffanlage, Auspuffhalter von Avtec gefräst, Sitz wurde neu geformt und bezogen (Stani), längere Stoßdämfer mit Ausgleichsbehälter, Lackierung von Alex AHA Design.
#379


Yamaha XV 1600 Wild Star Bobber
Besitzer:
Sven Hannemann
Erbauer:
Privatumbau, Sven Hannemann, FX-Graphix Norman Leopold
Basismodell:
Yamaha XV 1600 Wild Star
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
63
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbauten: Lenker, Fußrastenverlängerung und Schalt- und Bremshebelverlängerung, Tieferlegung, Sitzumbau, Lichtanlagenumbau, Auspuff, offener Luftfilter, Nummernschildhalterung seitlich, Gestaltung durch FX-Graphix in Optik von aufgenieteten Blechen, Streben und Rohrleitungen im Rat-Style, Lackierung im Rat-Style, uvm.
#378


ASC BB Bobber
Besitzer:
Armin
Erbauer:
ASC Custombikes
Basismodell:
Honda VT 600 Shadow
Baujahr:
1998
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
583
Leistung (in PS):
40
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Einfach-Vergaser customized mit ASC Airfiltern, ASC Rahmenänderung auf Einsitzer-Variante, Rahmen, Schwinge Schwarzglanz lackiert, Shinyo 3-in-1 hinten, ASC seitlicher Kennzeichenhalter, ASC Custom Sitz, Motor Schwarzglanz lackiert, Motordeckel Schwarz Struktur, ASC Custom Auspuff Mattschwarz pulverbeschichtet, Hinter- und Vorderrad 3,5 x 16 Zoll Speichenfelge mit Shinko MT 90/16, Biltwell Lenker mit Hagen Risern, Fischer Bremsleitung, ASC Standrohr-Cover mit Faltenbälgen, ASc Custom-Griffe, ASC Custom-Spiegel, ASC Fußrasten, uvm.
#377

Harley-Davidson FLH 1200
Besitzer:
Road-Specials
Erbauer:
Road-Specials
Basismodell:
Harley-Davidson FLH 1200
Baujahr:
1977
Umbaujahr:
1995
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley Davidson FLH 1200 Electra-Glide im original abgespeckten 70er Jahre Vintage Style mit handgemachtem Leder Sitz und Satteltasche, 2-in-1 FLH Auspuff. Die Räder sind in schwarz pulverbeschichtet, Sonderlackierung, Old Style Trittbretter, Tombstone Rücklicht, uvm.
#376


Knuckle
Besitzer:
Axel Schröder
Erbauer:
Reini Servello / Axel Schröder
Basismodell:
Harley-Davidson Knucklehead
Baujahr:
1944
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
48
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Knucklehead- Bobber wurde von Reini Servello (Bobbergarage) und mir gemeinsam aufgebaut. Auf Basis eines 1936 ger VL- Rahmens mit originaler Guss. Springergabel wurde ein original Knucklehead. Motor aus Baujahr 1944 mit entsprechendem Getriebe aus dem Baujahr verbaut. Der Tank stammt aus einer Indian Scout, besonderes Highlight ist der in der rechten Tankhälfte eingelassene historische Tacho mit einem Durchmesser von etwa 90 mm, den ich bei einem Sammler mal gefunden habe und der unbedingt verbaut werden musste, uvm.
#375


Dyna
Besitzer:
Arnaud
Erbauer:
Pildickx
Basismodell:
Harley-Davidson Dyna
Baujahr:
2001
Umbaujahr:
2017
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
95 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
21 Zoll Vorderrad, Sportster-Tank, modifiziert, Custom-Lackierung, modifizierter Auspuff, Heckfender, federsattel, Apehanger, Frontfender, Armaturen, Motor modifiziert, uvm.
#374

Softail
Besitzer:
Cedric
Erbauer:
Puldickx
Basismodell:
Harley-Davidson Softail
Baujahr:
1996
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
105 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Softail 1340, Reifen im Oldschool-Look, Springergabel, Tank, Proimär-Umbau, Heckfender, Custom-Lackierung.
#373

Road King
Besitzer:
Johan
Erbauer:
Pildickx
Basismodell:
Harley-Davidson Road King
Baujahr:
2001
Umbaujahr:
2017
Motor:
original, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
100 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Individual-Umbau mit Custom-Lackierung, 23-Zoll-Felge, Custom-Auspuff,
modifizierter Sitz, Luftfederung hinten, Lenker, Sportster-Tank modifiziert, um auf einen Touring-Rahmen aufgesetzt zu werden.
#372


Sport Chief
Besitzer:
Filou
Erbauer:
Eleven Motors
Basismodell:
Indian Sport Chief
Baujahr:
2023
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1900
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Auspuff Jekill and Hyde, original Ridser, original Fußrasten, ODI Lenker und ODI Griffe, Vorbereitung Eleven Motors. Projekt in Zusammenarbeit mit Clubstyle Connection, Indian France, Jekill and Hyde und Original Garage Moto.
#371


Freestyle
Besitzer:
Filippo
Erbauer:
Hazard Motorcycle
Basismodell:
Harley-Davidson XLH
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
Starr
Gabel:
Springer
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motor mit zwei Krümmern an der Vorderseite modifiziert, um zwei Weber-Doppelvergaser zu montieren. Echtholz auf der Verkleidung, alles handgefertigt. Gewidmet dem Motorboot Riva Aquarama Nummer 278 powered by Lamborghini. Elektrisch betätigtes Getriebe, Laverda-Vorderradbremse, uvm.
#370


Redwings
Besitzer:
Leguilloux
Erbauer:
Leguilloux
Basismodell:
Harley-Davidson FXLRS
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2021
Motor:
Motor Competition , Viertakt
Hubraum (in ccm):
2100
Leistung (in PS):
160
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Olhins
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Mona Lisa des Clubstyles! Die Idee entstand 2020, ein richtig großes Clubstyle-Bike zu bauen, eine Gabel anzupassen, sie so hoch wie möglich zu machen, Ducati-Panigale-Bremsen einzubauen und den größten Motor einzubauen, den es damals bei S&S gab. Wir haben ihm eine Neo-Retro-Lackierung mit Gold- und Silberfolie und Pinstriping verpasst. Erster beim Lyon Contest 2022, Dritter in Verona 2022. Das ist ein Motorrad, das in der ganzen Welt des Clubstyles bekannt ist. Teile von: Original Garage, Ölhins, Brembo, Saddelman, Eleven Motors, uvm.
#368


Chief Jackpot
Besitzer:
Indian Metz
Erbauer:
Indian
Basismodell:
Indian Chief
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1900
Leistung (in PS):
115
Rahmen:
original
Gabel:
Ohlins ftr
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Erster Clubstyler auf Indian Chief Basis, oben und unten massgeschneidert, Öhlins Hinterradaufhängung nach Maß, durchbrochene Zylinderkopfabdeckung, original Garage Lenkerriser, Baja Frontscheinwerfer. Blinker und Rücklicht Wunderkind, Indian Performance Luftfilter, Saddleman Sattel überarbeitet von Selle by Cel, AR Performance Lackierung, Stage 1 PnP Performance, Heckfender überarbeitet, Rahmen und Schwinge und Zylinderkopfabdeckung von Atelier 216, Auspuff Jekill and Hyde 21, uvm.
#367


Boss Hoss Big Block 502
Besitzer:
Uwe Körnig
Erbauer:
Boss Hoss (USA)
Basismodell:
Boss Hoss
Baujahr:
2006
Umbaujahr:
2022
Motor:
V8, Viertakt
Hubraum (in ccm):
8215
Leistung (in PS):
520
Rahmen:
Sondergrösse komplett verchromt
Gabel:
Kewl Metal Gabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
180 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Sämtliche Umbauten sind eingetragen und zugelassen. Das Bike befindet sich im neuwertigen Zustand mit einer Laufleistung von ca. 1.700 km und einem Gewicht von 720 Kg. Die Grundversion ist in jeder Beziehung das größte bisher in Serie gebaute Motorrad der Welt und wurde nur bis Frühjahr 2007 in Handarbeit gefertigt. Bis auf den Tank und die Seitendeckel ist das Bike komplett umgebaut.
#366


SSC Alter Schwede
Besitzer:
Oskar Lindner
Erbauer:
Steve, SSCycle
Basismodell:
Harley-Davidson Panhead FL 19
Baujahr:
1953
Umbaujahr:
2000
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
80
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Original HD-Springergabel verlängert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
170 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Pan-Motor Eigenbau von Steve SSC. Räder: SSC hinten 7 x15 Zoll, vorn 1.85 x 19 Zoll, Bremse vorn: SSC-ISR Doppelscheibe 220 mm, Bremse hinten: SSC-Ritzelbremse, Handarmaturen: ISR-Racing, Fußrastenanlage: SSC-Kleinserie, Lenker: SSC-Sonderbau, Gabel: Original Springergabel verlängert auf 10 Zoll over, Tank: NSU, uvm.
#365


Fat Bob 2018
Besitzer:
Christian Fritzsche
Erbauer:
Crown Kustom
Basismodell:
Harley-Davidson Fat Bob
Baujahr:
2018
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1868
Leistung (in PS):
120
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
150 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Diese Projekt ist der Anime Serie Dragon Ball Z gewidmet. Es gibt bisher keine Harley, welche im Dragon Ball Z Design umgebaut wurde. Neben etlichen Body Parts wurden auch sehr aufwendige grafische Designs von AHA Design, Alexander Henkemeier umgesetzt. Diese Lackierung ist sehr aufwendig gewesen, was man bei genauem hinschen auch feststellt. die verschiedenen Layer des Designs sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich, aber wer sich im Lackdesign auskennt sieht sofort, wie aufwendig diese Lackierung war. Alle Animes sind Freihand lackiert worden, uvm.
#364


HD EVO FXD »Race 120«
Besitzer:
Daniel
Erbauer:
Biker Schmiede Berlin
Basismodell:
Harley-Davidson FXD im Pro Street Rahmen
Baujahr:
1995
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
64
Rahmen:
Pro Street Rahmenmodifiziert
Gabel:
Brücken V-Rod, Rohre FXST gekürzt
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Räder OEM HD Sportster, Gabelrohre FXST gekürzt, Gabelbrücke V Rod, Lenkerstummel Halter LSL-Stummel Biker Schmiede Berlin mit Amaturen Beringer, Stoßdämpfer Progressiv Suspension, Bremsscheiben vo. 13 Zoll, hi. 11,5 Zoll, Bremssättel vo./hi. 2 x 4 Kolben PM, Fußrastenanlage zurück verlegt Biker Schmiede Berlin , Auspuffanlage Race Fishtail Biker Schmiede Berlin, Body Kit Stahlblech Teile/Rahmenänderung Biker Schmiede Berlin (Beese), E-Anlage Biker Schmiede Berlin mit Motogadget Komponenten (Schmitte), Lackierung Punktum (René), uvm.
#363

Rau The Sting
Besitzer:
keine Angaben
Erbauer:
Extremebikes
Basismodell:
PSS Rau
Baujahr:
1996
Umbaujahr:
2021
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1100
Leistung (in PS):
142
Rahmen:
PSS Rau Zentrahlrohrrahmen
Gabel:
GSX-R 1100 mit gefrästen Brücken und Gabelcovern
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motor/Motortuning: Motor optimiert, Ölkühler: Setrab, Stahlflexleitungen,
Vergaser/Einspritzung: Flachschieber, offene Trichter, Luftfilter: auf Prüfstand abgestimmt, Tank: Stahlblech 07mm, mit pop-up Deckel und Tankanzeige als Schauglas, Airbrush Kardiogramm auf Tank, Krümmer/Auspuff: Edelstahl, Mittelschalldämpfer SpeedProducts mit Endkappe, Krümmer komplett Keramik beschichtet, Rahmen: RAU modifiziert, Heckrahmen neu, Schwinge: VFR modifiziert, Zentralmutterantrieb verbaut – Extremebikes, Gabel: GSX-R 1100, USD, uvm.
#362


1200 Sportster Custom
Besitzer:
Enrique Arroyo
Erbauer:
Francisco & Enrique
Basismodell:
Harley-Davidson XL 1200 C Sportster
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1202
Leistung (in PS):
67
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ape Lenker inkl. Kabel/Zugverlängerung, Umbau auf Airbrush Peanut Tank von (EFI Modell), Solo Sattel inkl. Bleche, Heckumbau (Cleaner Fender, 3-in-1 Rücklicht etc.), seitlicher Kennzeichenhalter, vorderer Fender gekürzt und tiefer, passende Lackierung in Aston Martin Farbe, Umbau auf Speichenrad hinten, Screamin Eagle Luftfilter, einige Chrometeile aus Original Zubehör, HD Premium Ride Emulsion Stoßdämpfer, MCJ Klappenauspuffanlage, Zündspule und Zündschloss an linke Seite verlegt, Hupe verlegt, uvm.
#361


Fresh like Peppermint
Besitzer:
Robert Ulbrich
Erbauer:
Robert Ulbrich
Basismodell:
Harley-Davidson Street Glide Special
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1800
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
26 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
26 Zoll Big Spoke Genscher Vorderrad, Ricks Triple Tree 7 Rake, NLC Frontfender, NLC Fairing, NLC Seitenverkleidungen, NLC Heckfender verlängert, NLC Seintenkoffer verlängert, HeinzBikes Tankverlängerung, HeinzBikes Kennzeichenhalter samt LED Nano Beleuchtung, 16 Zoll Ape, Airride mit digitaler Anzeige in Fairing, Endposition aufliegend auf Erdboden, Elektrischer Hauptständer, Maxxcount HiFi Anlage mit ca 2.800 Watt RMS, Soundstr. Radio, 4 Verstärker, 2 16er Kicker in der Fairing, 2 16er in den Beinschilden, 2 20er in den Kofferdeckeln uvm.
#360


BP50+
Besitzer:
BP
Erbauer:
Ferry
Basismodell:
BMW R 1150
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2023
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1150
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
Paar Meter Rohr
Gabel:
Hayabusa Mod
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Motor, die Schwinge und zwei Räder blieben nach einem Unfall in Manhattan von der schönen BMW übrig. Das Wrack kam vor 4 Jahren zu mir. Ich habe gesucht und der blöde Generator oben auf dem Motor brachte mich auf die Idee, dass er auch einen Kompressor haben sollte. Der Rest steht fest. Alles wurde davon inspiriert, wie die Welt auf eine solch dunkle Zukunft zusteuert, in der Geschwindigkeit und Rauheit die Bedingungen zum Überleben sind.
#359


Harley-Davidson VRSCF Egoista
Besitzer:
Robert Ulbrich
Erbauer:
Robert Ulbrich
Basismodell:
Harley-Davidson V-Rod VRSCF
Baujahr:
2014
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1250
Leistung (in PS):
140
Rahmen:
original
Gabel:
3D-Gabel aus Aluguss
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
140 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
NLC Airbox, NLC Kühlerverkleidung, NLC Heck mit integrierter LED Beleuchtung, 3D Alu Vorderradgabel, Airride, Vorderrad auf 4,5 Zoll verbreitert, Hinterrad auf 11 Zoll verbreitert mit 300er, Schwinge verbreitert, Breakout 2021 LED Scheinwerfer, Ricks Blende an Scheinwerfer angepasst, Fußrasten vorverlegt Eigenbau, Lack von Lamborghini, Solositz gesattelt mit Leder von Lamborghini, Tacho umgebaut auf blau / weiß LED, schwarze Scheibe ohne Zündung mit Lamborghini Logo und EGOISTA Schriftzug.
#358


FXLRST Eleven Motors
Besitzer:
Philippe
Erbauer:
Eleven Motors
Basismodell:
Harley-Davidson FXLRST
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1923
Leistung (in PS):
120
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Vollcarbon von Lucas Carbon, Stufe 2, vorbereitete Aufhängungen, modifizierte Bremsen, Brembo-Bremszangen, Lyndall-Scheiben, Originalausrüstung von Garage Quebec, Beleuchtung von Cali raised, Motorradlackierung von Néo paint shop, alles in Zusammenarbeit mit kleinen Unternehmen und nur mit Teilen, die ich verkaufe.
#357


Schwalbe 74
Besitzer:
René Fiedler
Erbauer:
René Fiedler
Basismodell:
Simson Schwalbe KR 51/1
Baujahr:
1974
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
5
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
110 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Alles kein Plaste oder GFK, komplettes Blechkleid verschweißt, verlängert, verbreitert 3 x 16er Vorderrad von Harley mit zwei 30er Bremsscheiben, Bremssättel von Harley, 3 x 16er Hinterrad von Harley mit 30er Bremsscheibe von Harley und Bremssattel von KTM, Lenker von Harley mit Eigenbau-Verkleidung und Amaturen aus Blech,3-in-1 Rücklichter und LED Scheinwerfer mit umgebauter Streuscheibe, 2-in-1 Eigenbau Auspuff, Mehrfarbenlackierung inkl. Linierung im Retrodesign, am Rahmen wegen Tieferlegung Lenkkopf verkürzt, Stoßdämpferaufnahmen verändert uvm.
#356


Pandora’s Box
Besitzer:
Jörg
Erbauer:
Biker-Schmiede-Berlin BSB
Basismodell:
Harley-Davidson FL Electra Glide
Baujahr:
1968
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Cannonball VL Gabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motor kompl. revidiert, Vergaser S&S Super E, Dyna 2000i, Baker Viergang, Kickerdeckel Baker, hydraulisch. Kupplung und PrimärBDL 2-Zoll Open Belt, Belt- und Kupplungsabdeckung BSB, Gabel VL, Rundschwinge verlängert, Tank Indian Chief, BJ. 1936, modifiziert mit BSB-Tankdeckel, -Spritanzeige mit Schwimmern, klappbares Dash mit Öldruckanzeige, Öltank BSB mit Alu-Abdeckung gerippt, Heckender Cooper Smithing, verbreitert, Lenker V-Team, mit BSB-Blinkergehäuse und -Tasterklemmen, Bremse vorn PM, Federbeine Icon, uvm.
#355


Street Racer
Besitzer:
Bonini Gregory
Erbauer:
Iron Ice Custom
Basismodell:
Harley-Davidson Street Glide
Baujahr:
2011
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1690
Leistung (in PS):
81
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
26 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Fahrgestell: gereckte Arlen Ness-Gabelbrücke, Luftfederung American Suspension. Karosserie: handgefertigter Heckumbau, Fairing handmade mit integrierten Leuchten. Lackierung: Metal Flake und Blattsilber by Radikal Customz. Vorderradfelge 26 Zoll Arlen Ness, Handmade-Sattelbasis und Polsterung American Spirit, Auspuff Ggraffeo Texas USA. MRI elektrischer Zentralständer, Trask Performance Lenker, PM-Steuerung, Carbonkabel, HD Deflance-Griffe und Rasten, handgefertigte Schaltstange, Custom Dash Killer, uvm.
#354


Gray Knuckle Bobber
Besitzer:
Knuckle Garage
Erbauer:
Knuckle Garage
Basismodell:
Harley-Davidson Knucklehead
Baujahr:
1947
Umbaujahr:
2018
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
1947er Knucklehead Bobber, original Rahmen (late 47), original Motor 1200 ccm und Getriebe, Umbau auf Fußschaltung und Mousetrap, Eigenbau E Starter und original Kicker, original 47er Tank, 4.00 x 18 Zoll vorn, 5.00 x 16 Zoll hinten, Shinko Reifen, Hollywood original Lenker, 2-in-1 Fishtailauspuff, cadmierte Speichen, Crocker Rücklicht, Primär Belt, uvm.
#353


Patina Knucklehead
Besitzer:
Knuckle Garage
Erbauer:
Knuckle Garage
Basismodell:
Harley-Davidson Knucklehead 1947
Baujahr:
1947
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
110 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Eigenbau, patinierte Knucklehead, Rahmen original, too much to list. E-Starter Eigenbau, Sprinegrgabel, VL Bremse vorn, KH Bremse hinten, mechanische Trommel. Auspuff Eigenbau, Tank Eigenbau, Motor Stroker 1340 ccm, Vergaser S&S, Getriebe 4 Gang Ratchet Top. 18 Zoll Vorderrad 4.00 x 18 Zoll, Hinterrad 4.50 x 18, Reifen Shinko vorn und hinten, Lenker Eigenbau, Fußschaltung umgebaut, Rücklicht und Halter umgebaut, Primär Belt uvm.
#352


Suzuki GSX-R 1100
Besitzer:
Ralf Hartmannsberger
Erbauer:
Ralf Hartmannsberger
Basismodell:
Suzuki GSX-R 1100
Baujahr:
1991
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1152
Leistung (in PS):
160
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Suzuki modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Aufbau für Classicbike Rennen, nie benutzt, Motor 160 PS am Hinterrad, von Fa. Rawe getunt, Flachschieber Vergaser, ohne Lichtmaschine mit Anlasser, Zubehör Armaturen, Zubehör Sitzbank, Akrapovic Auspuffanlage, Suzuki Gabel modifiziert mit 6 Kolben Zangen , uvm.
#351


Honda RC 46
Besitzer:
Ralf Hartmannsberger
Erbauer:
Ralf Hartmannsberger
Basismodell:
Honda VFR 800
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2022
Motor:
V4, Viertakt
Hubraum (in ccm):
800
Leistung (in PS):
140
Rahmen:
original
Gabel:
CBR 900 mit Radialzangen
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Komplettumbau mit Doppelschwinge auf RC 45 Optik, oben liegende und unten liegende Auspuffanlage, Airbox mit Schnorchel durch Verkleidung und Tank, Hyper Pro Stoßdämpfer, Verkleidung und Sitzbank Zubehör modifiziert, Powercomander, geänderte Amaturen, uvm.
#350


Black Thunderbolt
Besitzer:
Ralf Hartmannsberger
Erbauer:
Ralf Hartmannsberger
Basismodell:
Starrrahmen / Buell
Baujahr:
1998
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
103
Rahmen:
Starrrahmen
Gabel:
Springergabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
170 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Starrrahmen mit Buell XB 12 Motor auf Vergaser umgebaut, 6 Kolbenzange vorn, kompletter Neuaufbau 2022/2023. Elektrik minimal mit Kellermann Blinker vorne und 3-in-1 Kellermann Blinker hinten, seitliches Kennzeichen, auf Kette umgebaut, Scheinwerfer und Rücklicht Zubehör, offene Töpfe mit DB Eater.
#349


Red Orchid
Besitzer:
Pierre Antonicelli
Erbauer:
Pierre Antonicelli
Basismodell:
Harley-Davidson FLHX
Baujahr:
2014
Umbaujahr:
2019
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1754
Leistung (in PS):
130
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Custom Clubstyle Red Candy paint, MJK Bremsen upgrade, SDC Sitz und Rasten, Öhlins Stoßdämpfer, Big Bear Performance Crashbars, 2-in-1 Performance Exhaust, Kraus Gauge Relocation Riser, HD LED Head Light uvm.
#348


CBX 300
Besitzer:
Anonym
Erbauer:
Extremebikes
Basismodell:
Moto Martin
Baujahr:
1982
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihensechszylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
105
Rahmen:
Moto Martin, Chrommolybdän hartgelötet
Gabel:
GSXR 1000 K6
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
160 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Fußrastenanlage: ABM modifiziert – Extremebikes, Höcker/Sitzbank: CBX neu, Extremebikes. Armaturen/Schalter: Minitaster, Blinker: Lenkerclips CBX, Etremebikes, Instrumente: Motogadget, Scheininwerfer: Maske CBX Neu, LED Beleuchtung – Extremebikes, Blinker hinten/Rücklicht: 1979 is nich, Rücklicht Shorty, Lackierung: ZARR Airbrush, Fahrwerk: Titangrau Audi, gepulvert. Sonstiges: Ledersitz, seitlicher Kennzeichenhalter, Fingerprint Zündschloss und Wegfahrsperre.
#347


Harley-Davisdon
Besitzer:
Remon Huizinga
Erbauer:
Remon Huizinga
Basismodell:
Harley Softail
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
103
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Ultima 41 mm Bullet
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
240 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley-Davidson, Eigenbau, 2005 Ultima El Bruto 96 cui Motor, Auspuff Vance and Hines, Getriebe Ultima Slick Shift, Ultima Wide Drive, Schwinge Laser geschnitten, Gabel Ultima Bullet 41 mm, Räder HD Breakout, Tank modifizierter Ultima Thunder Horse, Eigenbau Öltank, Pulverbeschichtung von
Remon Huizinga, Lackierung El Capitano Pinstriping.
#346


Yamaha XVS 650
Besitzer:
Dennis Janz
Erbauer:
Dennis Janz
Basismodell:
XVS 650 Classic
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
40
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
170 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Lack: Z41C (Mahagoni Braun Pearl) effektlack. Wirkt ohne Sonne wie schwarz. Tank: Serie, Elektrik: Teilweise neuer kabelbaum und im Lenker innen verlegt, Lampe: statt original 7 Zoll eine 5,25 Zoll Lampe von der XVS 125er. Schwarz lackiert LED und Tagfahrlicht, Rücklicht: Highsider 3-in-1,
Instrumente: auf LED umgebaut schwarz lackiert, Armaturen: schwarz gepulvert, Sitz: von Karusa Sattlerei Hameln beziehen lassen und Polsterung angepasst in der Höhe. Carosteppung im Braunton der Lackfarbe, Fußrasten: Original Zubehör, uvm.
#345


46er Knucklehead Chopper
Besitzer:
Benedikt Nos
Erbauer:
Benedikt Nos
Basismodell:
Harley-Davidson EL Knucklehead
Baujahr:
1946
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
63
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Eigenbau aus VG Starrrahmen, S&S Knucklehead Motor, Baker 4 Gang Getriebe, Eigenbau Sitz, Tank mit 4 1/2 Liter, Sissybar, Lenker, Auspuff. Firestone Deluxe Reifen, Taster im Lenker integriert, Fusskupplung und Handschaltung, uvm.
#344


Dyna
Besitzer:
Lio
Erbauer:
Lio Custom
Basismodell:
Harley-Davidson Dyna Street Bob
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1690
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Alle Änderungen wurden von mir selbst durchgeführt. Geänderte Vorder- und Hinterradaufhängungen, Optimierung des Bremssystems. Motorrad in Stage 1. Lackierung komplett von mir selbst durchgeführt, alles in Farbe, keine Sticker. Farbton BMW Isle of Man Grün in Verbindung mit Metal Flakes in Gold.
#343

Dragrider
Besitzer:
Norbert Edinger
Erbauer:
Norbert Edinger Rene Poms Marcel Brenner
Basismodell:
Hercules Prima MX 1 Zündapp CS
Baujahr:
1984
Umbaujahr:
2022
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
63
Leistung (in PS):
16
Rahmen:
Front Zündapp CS, Heck von Hercules MX 1
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
100 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Fahrzeug wurde aus dem Schrott Container geholt mit starken Frontschaden. Es wurde innerhalb von 3 Wochen 2022 für die Nitrolmympix Nightshow auf dem Hockenheimring aufgebaut. Begleitet wurde das ganze von Red Bull TV und ist unter »Mofa auf Steroiden« zu sehen. Die Grundidee ist das das komplette Mofa ausschließlich mit Teilen von Mofas bzw. Teilen die so oder so ähnlich im Mofa verbaut waren. Die Front wurde abgetrennt und komplett selbst angefertigt und verstärkt, damit die Gabel der Zündapp CS 25 reinpasst, uvm.
#342


Zündapp Ömmsteiger
Besitzer:
Norbert Edinger
Erbauer:
Norbert Edinger
Basismodell:
Zündapp Bergsteiger Mofa M 25 Typ 434
Baujahr:
1976
Umbaujahr:
1901
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
7
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
95 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Moped wurde 2019 aus einem Unfall Fahrzeug komplett neu aufgebaut und zum Thema ÖMM ( Ötztaler Moped Marathon ) vom SWR mit der Doku Rollende Raritäten begleitet. Aufgrund des starken Frontschadens wurde die Gabel verlängert und das gesamte Fahrzeug angehoben. Lenker stammt von der Zündapp KS 50 Cross, Lampengitter von der Puch Maxi. Durch die Höherlegung wurde die Hinterrad schwinge angepasst. Die Motor Leistung wurde erhöht damit wirklich alle 4 Alpenpässe bezwungen werden konnten. Elektrik auf 12 Volt umgebaut, uvm.
#341


Eigenbau
Besitzer:
Marcel Stärke
Erbauer:
Bikeschmiede Hungary Roggdesign
Basismodell:
Rahmen Eigenbau
Baujahr:
2015
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
2000
Leistung (in PS):
140
Rahmen:
Eigenbau Starrrahmen
Gabel:
Eigenbau Springergabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Rahmen aus Handarbeit entstand, Heckpartie aus Blech und Leder. Das nächste Highlight ist derandgefertigte Tank in den Wochen der Handwerkskunst geflossen sind. Abgerundet durch einen brutalen TP 121 und 6 Ganggetriebe.
#340


Blue M
Besitzer:
Christian
Erbauer:
Black Steel Choppers
Basismodell:
Harley-Davidson Slim
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1840
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
Dragstyle
Gabel:
TB
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
280 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompletter Neuaufbau. Spezialrahmen Habermann Verion Dragstyle, Einarmschwinge, Sonderräder, Motor modifiziert. Original Elektrik, Spezial Lackierung, Airphilippe, eigenes ABS für Einarmschwinge, BSL- Auspuffanlage mit TÜV, Handarmaturen Rebuffini. Umbauzeit 7 Monate, alles TÜV genehmigt und zugelassen. Fender und Einarmschwinge Carbon, offener Belt von NH POWER.
#339


Nostradamus
Besitzer:
Waldemar Obiala
Erbauer:
Waldemar Obiala
Basismodell:
Ural
Baujahr:
1975
Umbaujahr:
2020
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
30
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Blattfedergabel
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
110 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Motorrad ist von der Ära der 1920er Jahre inspiriert, vor allem wenn es um die Linie und das Aussehen der Maschine geht. Alle Arbeiten am Motorrad, also Design, Metallarbeiten, Lederarbeiten, Lackierung wurden von einer Person, dem Besitzer des Motorrads, ausgeführt.
#338


Fuck Serial Shit
Besitzer:
Pawel Trynda
Erbauer:
Pawel Wozny Pimp Performance Garage Austria
Basismodell:
Harle-Davidson Fat Boy
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
2100
Leistung (in PS):
160
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Fahrwerk vorn, OEM modifizier, Wilbers, TB, Pimp Performance Garage, Fahrwerk hinten Air Ride Custom, Räder vorn 23 Zoll mit 130er, hinten 18 Zoll mit 260er, Motor 2100 ccm (128 cui), Leistung 160 PS, Custom Body, schwimmende 13-Zoll-Scheibenbremse vorn mit Custom-Radial-Bremssattel von Bremo Pimp Performance Garage, hinten schwimmende 10,5-Zoll-Scheibenbremse mit Custom Radial Brembo-Bremssattel, Spiegler Stahlflex Bremsleitungen, Reifen Avon Cobra Chrome, Lenker Fat Ape 12 Zoll Chrome Chopper Poland, uvm.
#337


Cross Bob
Besitzer:
Claudia Schultz
Erbauer:
Jörg Schultz
Basismodell:
Harley-Davidson FXBB Street Bob
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1745
Leistung (in PS):
87
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Unsere Cross Bob ist entstanden aus einer originalen Street Bob. Es ist eine Jekill & Hyde Anlage verbaut, ein Handmade Fender samt Fenderhalter aus einem Guss, handgeklöppelt by Moritz. Die Lackierung ist von Ingo Kruse. Ich haben ein Anfora Lenker verbaut, RSD Fussrasten, komplette Rebufini Armaturen, die auch detailiert gelackt wurden. Sämliche Deckel von EMD, seitl. Kennzeichenhalter, RevTech Nitro Felgen mit Heidenau K60 Sout Reifen, Tieferlegung, Zündspule verlegt, Phantom E-Griffe, Keyless Go, Cult Werk Front Fender, La Rosa Sitz uvm.
#336


Badass Breakout
Besitzer:
Jörg Schultz
Erbauer:
Jörg Schultz & Friends
Basismodell:
Harley-Davidson FXSB
Baujahr:
2015
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1690
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Breakout wurde 2017 gebraucht gekauft, war im Originalzustand. Dieses Umbauprojekt wurde in zwei Teilschritten realisiert. Zunächst kam das Heck weg, die Felgen wurden in diese tollen Turbinen geswitcht, die Bremsscheibe hinten musste auf die linke Seite weichen und natürlich wurde der Sound veredelt. Nach und nach kamen diverse kleine Anbauteile. 2022 wurde das Projekt noch einmal überdacht und völlig neu aufgezogen. Bugspoiler, ein geiler, mittlerweile seltener V-Lenker, innenliegendes Gas (Müller), eine Lackierung von Ingo Kruse, uvm.
#335


Berserker Tattoo Bike
Besitzer:
Claudia Schultz
Erbauer:
Jörg, Eddy Schuster und Freunde
Basismodell:
Harley-Davidson FXE Superglide
Baujahr:
1976
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
59
Rahmen:
original
Gabel:
Sportster
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
110 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Bike wurde ursprünglich von Melles Bikefarm gekauft, allerdings in einem schlechten Gesamtzustand, die Idee Zum Tattoo Bike wurde dann mit Eddy Schuster (Berserker Metall Tattoo) aus Österreich verwirklicht, abgerundet hat Danny Schramm das Bike mit dem Tattoolack. Das Bike hat innenliegende Gasgriffe bekommen, nen geilen kleinen Tank, neuen Heckfender, eine Custom selfmade Edelstahl Sissybar, KustomTech armazuren, Selfmade Sitze etc. Vorn hat sie eine neue Gabel und eine Scheibenbremse verpflanzt bekommen. Viele Teile entchromt, uvm.
#334


Harley-Davidson Softail Obsidian
Besitzer:
Wojciech Aleksiejuk
Erbauer:
Wojciech Aleksiejuk
Basismodell:
Harley-Davidson Softail FXSTD
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
65
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Springer
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Modifizierter Rahmen, gechoppter Subframe, Frisco Mid Controls, modifizierte Kabelführung. Springergabel, Bremsenumbau von 11.5 Zoll auf 8 Zoll-Scheiben von Samwel Supplies. Primär modifiziert (Getriebewelle durch den Primärantrieb). Handgefertigte Auspuffanlage aus rostfreiem Stahl, handgefertigter Lenker, CNC-Edelstahl-Riser, handgefertigte Batterieabdeckung und Bates Replica Solositzhalterung. Lowbrow Teardrop-Tank, modifiziert, hinteres Schutzblech im britischen Stil. Viele hochwertige Teile von W & W Cycles, Prism Supply uvm.
#333


Highneck Chopper
Besitzer:
Daniel Marbach
Erbauer:
Daniel Marbach
Basismodell:
CCE Santee Frame
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
CCE Santee Highneck
Gabel:
CCE 10 Inch over
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
250 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
CCE Santee Highneck Frame, Highneck Tank, Heckfender Stahl Eigenbau
88 cui RevTech Motor, 6 Gang Revtech Getriebe, V-Team Lenker, RST Armaturen, Bremszange, Bremsscheibe, Fußrastenanlage. DNA Ritzelbremse
Ultima 3,35 Zoll Open Belt, Freedom Auspuffanlage, Big Dog Felgen und Frontfender. Alcantara Sitz, alle Leitungen Stahlflex, unzählige Teile in Handarbeit gefertigt: Blinker, Luftfilter, Cover, Tankdeckel, Kennzeichenhalter, Steckachsen, Bremssattelhalter. Lackierung in Grau Metallic Matt mit Pinstripes, uvm.
#331


Harley-Davidson Low Rider S
Besitzer:
Laurent Wolff
Erbauer:
Kodlin / Wolff
Basismodell:
Harley-Davidson Low Rider S
Baujahr:
2020
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
2147
Leistung (in PS):
140
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Rebuffini Gold
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bearbeiteter Rahmen, Schweißnähte geschliffen und lackiert, Dominator Fairing mit Lowers, kompletter Custom Paint by Markus Pfeil, Kodlin Spezial-Schwinge, Kodlin Lenker, 131 SE Motor, Kodlin Räder, Rebuffini Bremse vorn, Kodlin Sitzbank, Spezial-Tank uvm.
#330


Zwergen SV
Besitzer:
Lara Grell
Erbauer:
Hannes Grell
Basismodell:
Suzuki SV 650 S
Baujahr:
2000
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
649
Leistung (in PS):
48
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbau für kleine Menschen, die wenig Geld ausgeben wollen. Die Fahrerin ist 153 cm groß und das Fahrwerk ist original und ohne Tieferlegungstreben, um das Fahrverhalten nicht negativ zu beeinflussen. Heckrahmen gekürzt und umgearbeitet für kurze Beine, mit Heck von MGM. Lampenmaske mit LED- Lichtern. Geänderte Gabelbrücke der Naked Version mit Risern und Lenker für Kurze Arme. Auspuff gekürzt und höhergelegt. Elektrik überarbeitet für den Tacho, der in der Lenkerklemmung montiert ist. Neue Lackierung uvm.
#329


Grellskys erste OP
Besitzer:
Hannes Grell
Erbauer:
Hannes Grell
Basismodell:
Honda CBR 900 SC 28
Baujahr:
1994
Umbaujahr:
2018
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
893
Leistung (in PS):
128
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
190 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Klassisch umgebaute Fireblade mit 17 Zoll Vorderrad, Federgabel aus der SC33 und einem Frontfender von MGM. Gabelcover eigenbau inkl. Maskenhalterung. Tank, Rahmen und Motor weitestgehend original. Vergaser neu bedüst und abgestimmt in Verbindung mit einer mechanischen 4 Grad Frühzündung. Geänderte Gabelbrücke mit breitem Dragbarlenker und Tastersteuerung im minimalistischen Stil. Heckrahmen Eigenbau für zwei Personen. Komplette Elektrik selber gebaut mit einer M-Unit und einem M-Lock. Tacho in originaler Zündschlüsselmulde. Maske, Heck uvm.
#328


XV 750 SE
Besitzer:
BPR-Bikes e. K.
Erbauer:
Bastian Pieper
Basismodell:
Yamaha XV 750 SE
Baujahr:
1983
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
741
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Rahmen und sämtliche Teile umgebaut und Schwarz Seidenglanz pulverbeschichtet, Felgen Gold pulverbeschichtet, ZX10R Federbein, Fehling Stummellenker, Puig LED Scheinwerfer, Armaturen auf Taster umgebaut
Tank modifiziert und lackiert. Motor lackiert, teilweise pulverbeschichtet, Mad Krümmer mit Bodis Endschalldämpfer, K & N Luftfilter, Solosit, seitlicher Kennzeichenhalter, Motogadget Blinker vorn, Highsider Blinker hinten.
#327


BMW R 100 Cafe Racer
Besitzer:
BPR-Bikes e. K.
Erbauer:
Bastian Pieper
Basismodell:
BMW R 80
Baujahr:
1986
Umbaujahr:
2023
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
981
Leistung (in PS):
64
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
110 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motorumbau auf 1000 ccm, K&N Luftfilter, Rahmen und Felgen in Racing Bronze pulverbeschichtet. Sonstige Teile in Schwarz Seidenglanz pulverbeschichtet, Tank pulverbeschichtet, Motor lackiert, LSL-Fussrastenanlage, Nissin Bremspumpe mit Stahlflex, Armaturen auf Taster umgerüstet. Superbike Lenker, Kellermann Blinker vorn und hinten, Puig LED Scheinwerfer, seitlichen Kennzeichenhalte, Ixil Ironhead Auspuffanlage, Daytona Tacho, Pro Brake Hebel, Shinko Reifen.
#326


Highneck Hardtail
Besitzer:
Thomas Beek
Erbauer:
Thomas Beek
Basismodell:
Harley-Davidson Evo 1340
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
Hardtail
Gabel:
Springer
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
240 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Neuer Hardtail-Rahmen mit neuer Federung, neuen Bremsen, neuem Auspuff, neuen Reifen und Felgen mit dicken Speichen, neue Lichter, Spendermotor 1340 HD und Primär sowie Getriebe. Neue Lackierung, neuer Tank, Sissybar, neuer Scheinwerfer, neuer Lenker und neuer Sattel, uvm.
#325


Dolbagg
Besitzer:
Arino Stauber
Erbauer:
Marc Torrent
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster 883 Iron
Baujahr:
2015
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
883
Leistung (in PS):
48
Rahmen:
original
Gabel:
Serie, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Komplettes Heckteil handgefertigt aus Aluminium, Koffer öffnen mit der Smartphone-App. Luftfederung hinten, kundenspezifischer Auspuff, Custom-Lenker, handgefertigter, maßgeschneiderter Sitz, LED-Lichter, LED-Blinker, Luftfilter mit CNC gefertigt, erweiterte Fußstützen, uvm.
#324


Harley Gulf Breakout
Besitzer:
Jacek Zygaj
Erbauer:
Vhard Motorworks
Basismodell:
Harley-Davidson Breakout
Baujahr:
2014
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1750
Leistung (in PS):
130
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
250 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley Breakout umgebaut in Racing Style, Gulf Glanz/Matt Lackierung von JK Retro Custom Garage. Der Benzintank, Heckfender und Frontfender sind alle handgefertigt aus Stahl. Handgefertigter Sitz aus Alcantara, Thunderbike Bugspoiler und Gabelbrücke mit Motogadget Tacho, Gabel DLC beschichtet
Legend Luftfahrwerk, ABM Stummellenker, Vance & Hines Competition Auspuff. Motor umgebaut auf 107 cui (130PS, 180NM), S&S Zylinder und Kolben, Feuling Nockenwellen, Ölpumpe und Camplate, uvm.
#323


Yellow Raptor
Besitzer:
Mario Kölzner
Erbauer:
Mario Kölzner
Basismodell:
Harley-Davidson FL
Baujahr:
1958
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
58
Rahmen:
original
Gabel:
Springer
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
135 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Vollverkleidete Knickrahmen Early Shovel mit Springergabel, vorn und hinten Scheibenbremse in Trommelbremsenoptik und doppelten Primärbelt modifiziert. Zylinderköpfe STD, SU-Vergaser, Akront Hochschulter Felgen auf Honda-CBX Naben eingespeicht. Lenker Eigenbau, Brems- und Kupplungsarmaturen K-Tech Classic, Ledersitz Eigenbau, Tank WLA-Optik, Eigenbau mit Lederapplikationen, Blechteile angepasst mit Lederapplikationen, Mid Controls Eigenbau mit Raptor Titan Fußrasten, Auspuff modifiziert Supertrapp uvm.
#322


Sportster Cafe Racer
Besitzer:
David Stoll
Erbauer:
David Stoll
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster
Baujahr:
1991
Umbaujahr:
2017
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
dyna superglide sport 2009
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Frontend: Volleinstellbare Gabel mit Doppelbremsscheibe, Stahlflexleitungen von Goodridge, Brembo Handbremspumpe, Menze Aluspeichenräder, LSL Stummellenker, Lenkerendenblinker, Motogadget Tacho. Heck: Rahmenkürzung, Umtragung auf Einsitzer, Stoßdämpfer YYS volleinstellbar, Stahlflexleitungen von Goodridge, Hinterrad 18 Zoll. Motor: Komplett revidiert, jedes Lager neu, Kurbelwelle neu gGebaut mit neuen Pleueln und Schmiedekolben, Nockenwellen Andrews N2, Mikumi HSR 42 Vergaser auf dem Prüfstand abgestimmt, uvm.
#321


Harley Breakout
Besitzer:
Kornel Krasicki
Erbauer:
Vhard Motorworks
Basismodell:
Harley-Davidson Breakout
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1700
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Breakout-Umbau in Racing Style, Benzintank, Frontfender und Heckfender sind alle handgefertigt aus Stahl, die Lackierung ist echtes Forged Carbon mit Streifen aus Gold, lackiert von Guli Customs, Gabelbrücke GP von Thunderbike, Gabelrohre in Gold TiN-beschichtet, BDL Open Belt Driver, Legend Luftfahrwerk, Motogadget Tacho und Blinker, handgemachter Sitz aus Alcantara, Accel Stealth Zündspulen, Motorhalter und Lampenhalter sind handgefertigt, Rebuffini Armaturen und Bremsen, Roland Sands Design Fussrasten uvm.
#320


Harley Softail Cafe Racer
Besitzer:
Andreas Krasicki
Erbauer:
Vhard Motorworks
Basismodell:
Harley-Davidson Softail
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
21 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley Softail Cafe Racer Umbau, Benzintank, Cafe Racer Heckfender, Lampenmaske mit zwei Projektorlampen, sind alle handgebaut aus Stahl, Lackierung von Guli Customs, handgemachter Sitz, Motor und Gabelcover in Diamond Cut, 21 Zoll Vorder- und Hinterrad, Motordeckel in Contrast Cut, Performance Machine Bremssattel, Stummellenker angepasst an die Frontverkleidung, Custom Seitenständer, Roland Sands Auspuff uvm.
#319


El Maniaco
Besitzer:
Gorazd Kosic
Erbauer:
Gorazd Kosic / Custom North / Mitch Art
Basismodell:
Harley-Davidson Heritage Softail Classic 114
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1863
Leistung (in PS):
93
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Chicano Style, Legend Air Ride, Radial Fat Spoke Räder, Front mit 21 Zoll, Kodlin Flow Bar Super Fat, KESS Tech modifiziert und zum Fishtail mit Turn up umgebaut, Custom Handgravuren auf verscheidenen Parts, wie Auspuff und Endkappen. Vitys Juicer Air Cleaner und weitere Parts wie Trittbretter, Schalthebel Fußrasten usw. Chicano Blanket HiFi-Radio, Custom paint mit Airbrush auf dem gesamten Motorrad, Custom Sitz mit Punzierungen, viele selbstgebaute Teile wie Fender, Stretchtank Front-Grill uvm.
#318


X1 VR-Fighter
Besitzer:
Michael Petke
Erbauer:
Petke und Vorbesitzer
Basismodell:
Buell X1
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
190 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ricks-Felgen mit 190er hinten, komplettes Bike inkl. Motor lackiert und beschichtet, LSL Fatbar, Tankblenden angepasst, Heckinnenverkleidung aus Blech geformt, diverse Anbauteile optimiert, Acewell Tacho, Gabel modifiziert, Krümmersammler Eigenbau, diverse Edelstahlteile Eigenbau, Baghira Front, Sitzbank, Hypercharger, Motor abgestimmt uvm.
#317


Fuck New School
Besitzer:
Aykut Taroglu
Erbauer:
Aykut Tataroglu
Basismodell:
Harley-Davidson FX
Baujahr:
1979
Umbaujahr:
2011
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
240 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Shovel STD-Kurbelgehäse poliert, 5-Gang-Getriebe mit 4-Gang-Getriebe- Aufnahmen, Rad vo. 3,5 x 18 Zoll, 130er, 20 Titanspeichen. Rad hinten 9 x 18 Zoll, 240er, 20 Titanspeichen, Schwinge Edelstahl handmade, 240er Rad mittig im Rahmen, da Riemen ausserhalb am Rahmen läuft, mitschwingendes Heckteil mit 6 Kugellagern an den Drehpunkten, Auspuff Edelstahl 60 mm mit Interferenzrohr handmade Aykut-BSL, Benzintank handmade, Rochenledersitz, noch sehr viele handmade Teile, Öltank Edelstahl handmade, Batteriekasten Edelstahl handmade uvm.
#316


59 Knick
Besitzer:
Aykut Tataroglu
Erbauer:
Aykut Tatatoglu
Basismodell:
Harley-Davidson Knick-Rahmen
Baujahr:
1959
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1520
Leistung (in PS):
80
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
240 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
1520 ccm S&S Shovel, Edelstahl handmade Schwinge mit 240 mm Dunlop exakt mittig laufend, ohne Rahmenmodifizierung da Riemen außerhalb des Rahmens läuft, Rahmen verstärkt an der Schwingaufname ohne Rahmenveränderung, am Getriebe abgestützt. Mitschwingendes Hecktteil aus Edelstahl mit 6 Kugellagern an den Drehpunkten, seitlicher Kennzeichenhalter aus Edelstahl handmade, Edelstahlscheinwerfer handmade, Ölkühler Sonderanfertigung, Beltabdeckung Edelstahl handmade, Öltank Edelstahl handmade, Batteriehalter uvm.
#315


48 Pan
Besitzer:
Aykut Tataroglu
Erbauer:
Aykut Tataroglu
Basismodell:
Harley-Davidson
Baujahr:
1948
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1683
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motor S&S 103 cui, funktionsfähige Handmade-Bremse vorn, Doppelscheibe, sehr viele Teile handmade, Edelstahl-Alu-Räder selfmade aus Alu und Edelstahl, Titanspeichen. Auspuff Aykut aus Edelstahl, handmade, BSL, Sissybar handmade, Gepäckträger Edelstahl handmade, Ölkühler Sonderanfertigung, Rahmenstabi vorn Sonderanfertigung, Vorderschutz Einarm exakt mitschwingend uvm.
#314


Kraken
Besitzer:
Jakob
Erbauer:
Jakob
Basismodell:
BMW R 1100 S
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2022
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1100
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
140 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ein Motorrad im Retro-Future-Stil, das vor allem optisch mit einem Luftkompressor, einem »Schiebe-Querlenker« und anderen Modifikationen aus der Welt von Mad Max verändert wurde.
#313


Harley JD
Besitzer:
Roberto Cerutti
Erbauer:
Gallery Motorcycles
Basismodell:
Harley-Davidson JD
Baujahr:
1920
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
15
Rahmen:
Eigenbau
Gabel:
Eigenbau
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
21 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Abgesehen von Motor und Getriebe, bei denen es sich um HD-Originalteile handelt, die sowohl innen als auch außen restauriert wurden, wurde alles andere selbst gebaut. Die Karosserie ist aus handgefertigtem Aluminium, der Rahmen ist handgefertigt, die Gabel wurde iaus Eisen- und Aluminiumteilen aus dem Vollen gefräst. Zubehörteile wie die Scheinwerfer sind Vintage-Stücke, die von historischen Motorrädern stammen, die Felgen sind Einzelstücke, die speziell für dieses Motorrad entworfen und gebaut wurden, uvm.
#312


Honda VT 500 Street-Track
Besitzer:
Christoph Kauke
Erbauer:
Christoph Kauke
Basismodell:
VT 500 FT Ascot Rahmen
Baujahr:
1983
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
500
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Yamaha XJR 1200 und 1300 Parts kombiniert, sowie 40mm gekürzt
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Basisrahmen für dieses Bike ist eine in Deutschland seltene Version, die Honda VT 500 FT Ascot. Dieser wurde gecleant, angepasst mit der 30 mm längeren Schwinge der E-Version und dem Motor des C-Modells kombiniert. Weiter habe ich einen CX 500 C Tank so modifiziert, das er sich in die Linie integriert hat. Gabelbrücke und 43 mm Gabel stammen von zwei Yamaha XJR Modellen und der Bremssattel von der R 6. Um beide Räder mit identischen Reifengrößen 130/80-18 bestücken zu können, habe ich die Ascot Felgen weiter genutzt uvm.
#311


Chopper / Shovelhead
Besitzer:
Dominik Bärlocher
Erbauer:
Dominik (Blade) Bärlocher
Basismodell:
Harley-Davidson Shovelhead
Baujahr:
1977
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1206
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
Starrrahmen. Import aus den Staaten
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Hatte den Rahmen und den Motor mit Papieren aus den Staaten gekriegt.
Das Konzept war, keine Teile aus dem Netz zu kaufen. Nur erhitzen, biegen, Schutzgasschweissen, kein CNC und gefrästes Zeug. Sissybar, Lenker, Gabelbrücke, Fußrasten, Suicide-Clutch, Jokeyshifter, alles Eigenkreationen aus Rohmetal. Hauptwerkzeuge, Brenner, Trennscheibe. Habe 3 Jahre in Indonesien verbracht, und dort gelernt motorräder zu bauen, mit Schablonen und Trennscheibe. Kein Tollstock. Wollte alles simpel und Seventies halten, uvm.
#310


Harley-Davidson
Besitzer:
Marcin Dabrowski
Erbauer:
Marcin Dabrowski
Basismodell:
Harley-Davidson EL Knucklehead
Baujahr:
1938
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
keine
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
115 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
1938 Harley-Davidson Knucklehead. 1000 ccm – 61cui Motor. Vierganggetriebe. Mit den besten Teilen auf dem Markt restauriert. Erster Platz Junior AMCA AWARD. Motorrad restauriert nach AMCA-Standards. Hollywood-grüne Farbe. 18 Zoll Coker-Reifen. Bike läuft und schaltet gut.
#309


Elze
Besitzer:
Andreas Münker
Erbauer:
Andreas Münker
Basismodell:
Suzuki LS 650 Savage
Baujahr:
1995
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
31
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Alles was geht, entlackt, gestrahlt, matt und glänzend schwarz gepulvert. Rahmen gekürzt, Umbau auf Kette, Kellermann Atto, Edelstahl-Speichern, Vergaser umbedüst, K&N Filter, Einzelsitz im Rahmen eingelassen. Soviel VA-Schrauben wie ging, LED Beleuchtung uvm.
#308

Harley-Davidson Panhead
Besitzer:
Sammy
Erbauer:
Sammy mit Hilfe von JBCB Custom, Achim
Basismodell:
1948 FL
Baujahr:
1948
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1186
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original
Gabel:
Springer
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
1948er Wishbone Rahmen mit einem 1964er Panhead Motor, 4-Gang-Getriebe Early Shovel, Nachbau Springer Gabel, Lowbrow WX Tank, Lowbrow Stingray Fender, Auspuff Eigenbau, Sitz Eigenbau, Gravuren von Carsten Estermann, Lackierung von Chiko, Leder Arbeiten Custom Leather Dobstetter. Die ganze Geschichte mit allen Daten gibt es zu lesen in der CUSTOMBIKE, Ausgabe 06-2023.
#307


Honda NX 650 Dominator
Besitzer:
Andreas Vergin
Erbauer:
Andreas Vergin, Stephanie Salomon
Basismodell:
Honda NX 650
Baujahr:
1992
Umbaujahr:
2021
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
644
Leistung (in PS):
44
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Verkleidung gekürzt, Seitenverkleidung zerteilt, kompakter, neu laminiert. Polysport Frontmaske, Universal Honda Kotflügel angepasst, Löcher zur Belüftung vom Motor, passend zum Motorschutz. Stahlflexbremsleitungen in unterschiedlichen Farben, Riser in 1 1/8 Zoll mit Raximo Lenker, Heckrahmen angepasst für abnehmbaren Kennzeichenhalter aus Alu, Heck angepasst mit kleinem nach hinten versetzten Led-Rücklicht, umlackiert in Weiss mit eigener Beklebung, Led-Blinker hinten, vorn LED Stripe-Blinker in Lufteinlass, kleiner Kosotacho.
#306


Harley-Davidson Street Bob 114
Besitzer:
Matthias M.
Erbauer:
One Way Machine
Basismodell:
Harley-Davidson Street Bob 114
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1858
Leistung (in PS):
94
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Custom Corner Girder Gabel, stark modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Baker Hydroclutch Deckel, Rough Crafts Motordeckel, EMD Primärdeckel, poliert, Gravur Estermann, TTS 80 Speichen Vorderrad, Spirit Leather Kroko Sitz, Bremsen PM, OWM Bremszangenhaltern. OWM Parts: Riser, Lenker, Kühlerabdeckung, Tank, Tankdeckel graviert von Estermann, Heckteil, Auspuff mit Jekill & Hyde Endtopf, Endtopf Endkappe, Kennzeichenhalter, zentraler Ständer, Kettenritzel. Tank Logos Messing poliert, Hinterradfelge V-Rod Vorderrad, modifiziert, PM Luftfilter, Thunderbike Fußrastenanlage, Lackierung BK Lack GmbH, Custompaint Chikos.
#305


TnorF
Besitzer:
Tomas Pitlik
Erbauer:
Tomas Pitlik
Basismodell:
TnorF
Baujahr:
2018
Umbaujahr:
2018
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
175
Leistung (in PS):
6
Rahmen:
Welded steel frame (Tomas Pitlik)
Gabel:
Handmade, Type Springer
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
100 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Design und Konstruktion inspiriert von dem deutschen Rennmotorrad Megola (1924). Das Motorrad hat ein angetriebenes Vorderrad. Geschweißter Stahlrahmen (Tomas Pitlik). Geschweißte Vorderradgabel aus Stahl (Ales Vodvářka). Gehämmerte Oberflächenbehandlung. Transparente Lackierung. Lederteile mit geschmolzenem Gold und Silber verziert (Ladislav Hodny). Mit Platin verziertes Scheinwerferglas (Atelier Waga). Manuelle Schaltung, Dreiganggetriebe.
#304


Wild Cat
Besitzer:
Ales Vodvarka
Erbauer:
Tomas Pitlik
Basismodell:
NSU 250 OSL
Baujahr:
1935
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
250
Leistung (in PS):
12
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Sport Modifikation für den 200-Meter-Sprint. Vorderradgabel und Räder geändert, Rennmotor mit erhöhter Kompression. Gefräster Kupplungsdeckel. Handgefertigte Aluminium-Komponenten (für die Herstellung einer gebrauchten, wilden Luftpumpenkammer). Auspuffrohre aus rostfreien Stahlrohren. Sachs-Tank, modifizierter Fahrradsattel, Sportlenker, Fußschaltung uvm.
#303


XV 1700
Besitzer:
Mogens
Erbauer:
Mogens
Basismodell:
Yamaha Road Star XV 1700
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2019
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1700
Leistung (in PS):
84
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Keinerlei Vorgaben, alles frei Schnauze. Typische Norddeutsch. Langstrecken tauglich und Oldschool Design. Ein Leben muss gefüllt werden mit Geschichten von der Straße und aus der Werkstatt. Zumal die Geschichten meist nicht von einander abweichen.
#302


Harley-Davidson Shovelhead (Die Japanerin)
Besitzer:
Johannes Leistner
Erbauer:
Rustom Bike
Basismodell:
Harley-Davidson FX Shovelhead
Baujahr:
1973
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
56
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Harley wurde von von 2022 – 2023 komplett neu aufgebaut. Motor und Getriebe sind überholt. Gabel wurde gekürzt und der Heckfender ist eine Einzelanfertigung. Auch die Frontmaske wurde einzeln angefertigt. Lack: Chikos Pinstriping. Das Herzstück stellt bestimmt der Auspuff dar. Dieser wurde in etlichen Arbeitsstunden aus vielen kleinen Segmenten zusammengeschweißt, verschliffen und dann poliert. Echt Rochenleder-Sitz uvm.
#301


Honda CB 500 Four
Besitzer:
Mario Hoffmann
Erbauer:
Mario Hoffmann
Basismodell:
Honda CB 500 Four
Baujahr:
1976
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
500
Leistung (in PS):
48
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Moped wurde von mir im letzten Winter, von Dezember bis August, aufgebaut. Sitzbank ist ein Eigenbau in GFK. Lenker Fehling, Blinker vorn Motogadget, Instrumente von MMB, Dämpfer hinten YSS. Selbst lackiert mit Spraydose, Klarlack dann vom Profi. Rahmen Pulver beschichtet, Felgen und Speichen neu, Motor komplett überholt, alles in meiner Küche gemacht. Ist also ein »Kitchen build«.
#300


Harley-Davidson Sportster
Besitzer:
Kai Billerbeck
Erbauer:
Kai Billerbeck
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2014
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
883
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Front und Heck Fender angepasst, LED Blinker hinten, Oldschool Weißwandreifen, Tacho linksseitig verbaut, Luftfilter, seitliches Kennzeichen, Fehling Lenker breit, mit Ochsenaugenblinker. Rückspiegel unten verbaut, Drei-Farbenlackierung, incl. Helm uvm.
#299


BMW K 1100 LT (SCARECROW2)
Besitzer:
Vytautas Alekna
Erbauer:
Vytautas Alekna
Basismodell:
BMW K 100
Baujahr:
1993
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1092
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Durch die Verwendung eines gesuchten BMW R1200 Classic Vorderrads als Hinterrad, haben beide Räder nun eine beeindruckende R18-Größe. Die Vorderradaufhängung, die von einer BMW S 1000 R übernommen wurde, erforderte eine maßgeschneiderte Gabelbrücke und einen Lenkungsanschlag, um sich nahtlos in das neue Design des Motorrads zu integrieren. Die Scheinwerferhalterungen sind ein Beweis für die Liebe zum Detail und verleihen der Frontpartie des Motorrads eine einzigartige Note.
#298


25. Anniversary Bike
Besitzer:
Udo Kohse
Erbauer:
Udo Kohse
Basismodell:
Harley-Davidson FX Shovel
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Springer Rebuffini, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
125 mm
Reifenbreite hinten:
170 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Dieses Motorrad ist ein kompromisslos handgefertigtes Unikat. Special sind in erster Linie die sehr aufwendigen Blecharbeiten. Alle Blechteile wurden nur mit Klarlack versiegelt. Sehr spezielle großen Reifen. Das Bike wurde um die Reifen herum gebaut. Harley-Davidson Rahmen original modifiziert, Schwinge Eigenbau Unikat-Werk, Räder mit innenlegenden Scheibenbremsen Unikat-Werk/TTS, Auspuff Unikat-Werk, Motor HD OEM revidiert und modifiziert Milwaukee Iron Shop, Getriebe Baker 6-in-4, Antrieb NH-Power, Kettenrad Unikat-Werk uvm.
#297


Harley-Davidson FXSTB Night Train
Besitzer:
Steffen Laursen
Erbauer:
Danish Motorcycle Parts
Basismodell:
Harley-Davidson FXSTB Night Train
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1550
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
El Tren Dorado, Spanisch für Gold Train, spielt auf den Ursprung des Modells Night Train an, und die Tatsache, dass dieses Bike mit Gold bedeckt ist!.Custom-Räder 23 Zoll, 18 Zoll, Auspuff, Gabelabdeckungen, Lackierung alle selbst gemacht von Danish Motorcycle Parts. Ausgestattet mit Kennzeichenhalter, Befestigungen und sequenziellen Blinkern von DMP (Danish Motorcycle Parts). Calini Stil 16 Zoll Lenker, RSD Luftfilter und Rasten, PM Tankdeckel, Dakota Tacho, schwarze Bremsscheiben Custom Schutzbleche und Stretch Tank uvm.
#296


Sweet But Psycho
Besitzer:
Uwe Olewicki
Erbauer:
Uwe Olewicki
Basismodell:
Harley-Davidson FL Panhead
Baujahr:
1952
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
56
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
75 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbauten/Eigenbauten: Springergabel, Juice Drum Breaks vorn und hinten, 21 Zoll Avon und 18 Zoll Shinko Radkombination, Suicide Clutch und Jockey Shift, Narrow Wassel Tank 6 Liter, 50er, 60er Fahrrad-Scheinwerfer umgebaut auf H4 und H7, Mini Sissy inkl. Verlängerung für Gepäck, Lenker Loose Bar, Fender Umbau Narrow, Solositz, Fuß- und Handamaturen, Auspuffanlage 2-in-2 Upswept Paughco Belltips uvm.
#295


Harley-Davidson Pan X
Besitzer:
Touratech
Erbauer:
Motocrew
Basismodell:
Harley-Davidson Pan America
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1250
Leistung (in PS):
160
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
140 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Es handelt sich um eine Harley-Davidson Pan American als Flat-Track-Komplett-Umbau. Beteiligt sind Touratech (Auftraggeber), Motogadget, K&N , Don Performance und Pablo Custom Painting.
#294


Puddler
Besitzer:
C.S.
Erbauer:
3 Klang Custom, Ulf Gloy
Basismodell:
Honda GL 1000
Baujahr:
1977
Umbaujahr:
1901
Motor:
Vierzylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
986
Leistung (in PS):
80
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Tankattrappe, Seitendeckel, Solositz Eigenbau aus Blech mit Echtrost, Fender, Lampenhalter, Kennzeichenhalter, Gepäckträger Eigenbau, LED Hauptscheinwerfer in »Grubenlampe« integriert, Zündkerzen vo. & hi. zu Blinkern umgebaut, 1 Zoll Lenker mit innenliegendem Gaszug, kurze Endtöpfe
Fahrwerk und Bremsen modernisiert, Felgenringe, Blechkiste austauschbar gegen Soziussitz, alles Eingetragen und für den Straßenverkehr zugelassen.
#293


Honda GL 1100 Goldwing Aspencade
Besitzer:
Andreas Stork
Erbauer:
Andreas Stork
Basismodell:
Honda GL 1100 Goldwing
Baujahr:
1980
Umbaujahr:
2021
Motor:
Vierzylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1070
Leistung (in PS):
82
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Rahmen gekürzt, Sonderlackierung grau-schwarz, Daytona Tachometer mit integriertem Drehzahlmesser, Fender geändert vorn, hinten, Spiegel neu, LED Beleuchtung vorn, hinten, LED Blinker vorn, hinten, Sitzbank umgebaut, Kennzeichenhalter zur rechten Seite verlegt, Fehling Enduro Lenker, Chromgriffe, Sonderbereifung uvm.
#292


Harley-Davidson Ironhead
Besitzer:
Kevin Almlöf
Erbauer:
Kevin Almlöf
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster XLCH 1000
Baujahr:
1973
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
55
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Newer Harley 39mm fork legs, narrow aftermarket triple tree, shortened and hand engraved
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Motorrad ist im japanischen Oldschool-Stil gebaut. Schlank und niedrig, mit schmalem Lenker und hohen Mid-Controls. Der Rahmen ist hardtailed, poliert und klar lackiert. Ich habe so ziemlich alles selbst gemacht, den Sportster-Gastank verschmälert, das hintere Schutzblech gebaut, der Öltank ist vom Zubehörmarkt. Habe sie in Blau mit Flocken lackiert. Außerdem wurde der Schriftzug auf dem Tank in Blattgold ausgeführt. Ich habe die Räder eingespeicht und den Motor umgebaut. Das Einzige, was ich nicht gemacht habe, war den Sitz zu nähen.
#291


Bumblebee
Besitzer:
Ugur Erdogan
Erbauer:
Ugur Erdogan & US Bike Service
Basismodell:
Harley-Davidson Softail FXSTS
Baujahr:
1988
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1319
Leistung (in PS):
54
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Big Spokes vorn mit 3,5 x 18, hinten 10,5 x 18. Schwinge Zodiac, Spirit Leather Custom Sitz mit Logo, vorn Ein-Kolben, hinten Vier-Kolben, Getriebe right side drive, 50 mm Primärriemen mit Abdeckung, Trockenkupplung, mitschwingender Heckfender von Pistor, Lenker Kodlin, Supertrapp 2-in-1, Stahlblechtank Cole Foster, Motogadget Motoscope, vorn Kellermann Atto, hinten Kellermann Atto All-in-one, Scheinwerfer Highsider LED uvm.
#290


K 100 RS
Besitzer:
Paul Volquardsen
Erbauer:
Paul Volquardsen
Basismodell:
K 100 RS
Baujahr:
1985
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
98
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
100 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
BMW K100 RS Custombike. Das Besondere an diesem BMW K 100 Umbau sind der eigen angefertigte Tank und Sitz. Das schlanke Designe hebt sich deutlich ab von anderen K 100 Umbauten. Sie hat einen Touch vom Amerikanischen Custombike Wesen. Damit bewegen wir uns im Bereich Cafe Racer, Flattracker und Bobber. Von allem etwas Gutes. Besonders herausstechen ihre Customlackierung. Als gelernter Lackierer habe ich nur die qualitativ hochwertigsten Materialien verarbeitet. Das Bike befindet sonst in einem recht originalen Zustand. Der Rahmen wurde gekürzt uvm.
#289


Harley-Davidson Sportster 883
Besitzer:
Lars Reinhardt
Erbauer:
Lars Reinhardt
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster XLH 883
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
883
Leistung (in PS):
53
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Vorderrad wurde getauscht gegen ein 21 Zoll Vorderrad. Der originale Tank wurde ersetzt, gegen einen älteren kleinen Sportster Tank. Es wurde eine Eigenbau Tankerhöhung verbaut. Das hintere Schutzblech wurde gekürzt, Eigenbau Sissybar, vorverlegte Fußrasten, Auspuffanlage DragPipes, Blinker umgebaut auf Kellermann. Selbst lackiert uvm.
#288

Simson Star SR 4-2/1
Besitzer:
Sebastian Franke
Erbauer:
Sebastian Franke
Basismodell:
Simson Star SR 4-2/1
Baujahr:
1973
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
5
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
70 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Patina des Blechkleids mit Essig/Salzsäure hergestellt und mit Owatrol versiegelt, Fahrwerk gekürzt und Dämpferhülsen mit Echtcarbon laminiert, einige weitere Teile mit Echtcarbon veredelt, Schwinge der Schwalbe um 2,5cm gekürzt, Radsatz selbst eingespeichert, vorn MZ 250er Nabe und Speichen in Schwarz lackiert, VR 2,15 x 16 Hr 2,5 x 16, 2 1/4 Weißwandreifen, 4 Gang Motor vom Simson Habicht, Zylinder vom Simson Sperber, Auspuff anfertigen lassen, 5,4 PS aus 50 ccm am Hinterrad, neue Sitzbank und Tankdeckchen, sämtliche Bowdenzüge ummantelt, uvm.
#287


Miss Penny
Besitzer:
Jimmi Mannaia
Erbauer:
Jimmi Mannaia
Basismodell:
Mannaia
Baujahr:
2020
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1850
Leistung (in PS):
150
Rahmen:
Gabel:
Una schifezza
Bremse vorne:
Perimeter
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
S&S-Motor, Alfa Romeo-Turbo, keine Aftermarket-Teile, keine CNC-Teile, Mannaia-Stil uvm.
#286


Harley-Davidson Low Rider
Besitzer:
Pablo Akumoah
Erbauer:
Pablo
Basismodell:
Harley-Davidson Low Rider
Baujahr:
2017
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1689
Leistung (in PS):
80
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
105 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Harley Clubstyle Lowrider, Ricks Bremshebel, Ricks Kupplungshebel, Felgen vorn und hinten schwarz gepulvert, FXR Fairing. Diverse Carbonteile, Custom Lackierung, Street Glide Koffer, Galfer Bremsscheibe vorn, Galfer Bremsscheibe hinten, vorverlegte Fußrasten, Redthunder Auspuff uvm.
#285


Harley-Davidson Low Rider Clubstyle Flame
Besitzer:
Felix Tondera
Erbauer:
Felix Tondera
Basismodell:
Harley-Davidson Low Rider
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
1400
Leistung (in PS):
98
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Dyna wurde auf Performance getrimmt. Verbaut ist ein originales FXRDT Fairing, Custom Lackierung. Stoßdämpfer vorne und hinten Bitubo Cartridge.
Veredlung von Teilen mit Pinstriping. Leatherpros sSddlebags. T-Lenker,
Custom Fußrasten. Vieles gepulvert uvm.
#284

Harley Davidson Heritage Softail / EL FARAON
Besitzer:
Roman Ramsauer / Ramses-Garage
Erbauer:
Roman Ramsauer / Ramses-Garage
Basismodell:
Harley Davidson Heritage Softail Classic M8 107cui
Baujahr:
2018
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1745
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
original
Gabel:
Gabelbrücke mit 6 Grad Rake, zusätzlich selbst gebautes Air Ride vorne in der Gabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Chicano Umbau im Stiel von Ramses-Garage, El Faraon (der Pharao), Lackierung mit Hyroglyphen und Totengott Anubis Airbrush, Fishtail Auspuffanlage, selbst umgebaute Jekill Klappenanlage auf Fishtail, Custom Sitz, Thunderbike Räder und Fender verbaut, Air Ride vorne und Air Ride hinten, Zentralständer elektrisch, Modifizierung der Schwinge, Gabel Rake 6 Grad, Kellermann Beleuchtung, uvm.
#283


More is More
Besitzer:
Otto Nijs
Erbauer:
Otto Nijs
Basismodell:
Eigenbau
Baujahr:
2014
Umbaujahr:
1901
Motor:
V8, Viertakt
Hubraum (in ccm):
6
Leistung (in PS):
419
Rahmen:
60×3 Stahlrohr, Eigenbau
Gabel:
GSX-R 1000, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompletter Eigenbau, mit Kennzeichen. Bauzeit: 2002 bis heute. zwei Kompressoren, Lachgas-Einspritzung, Die verbauten Parts sind endlos, und alles One-off. Dazu gehören Rahmen, Schwinge, Stossdämpfer, Räder, Bremskonstruktion, Ölwanne, Kraftstoffsystem, Ansaugtrakt, Motormanagement, NOS System, Motorkühlung, Wasser Methanol Ladeluftkühlung, Stromversorgung, Getriebe, Fliehkraftkupplung, Kabelbaum, Lenkerschalteinheiten, Lenker, Lenkkopfplatten, beide Räder, Benzintank, Rücklichter, Sitz, Fussrasten, Brems- und Schaltpedal
#282


Harley Street Bob FXBB
Besitzer:
Christian
Erbauer:
Christian
Basismodell:
Street Bob FXBB 2018
Baujahr:
2018
Umbaujahr:
2020
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
2100
Leistung (in PS):
136
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Komplett Umbau
Motor 128cui mit 221nm und 136ps mit Don Performance Mapping und Eimer Star Racing 30/30 nockenwelle
Heavy Breather Luftfilter und einer Penzl Auspuffanlage mit kurzen Krümmern
Front
21“ Velocity midnight Felge mit Weisswandreifen
Gabel würde Kohlenstoffbeschichtet
Lenker Flip2 mit diversen kleineren Umbauten wie Griffe, Hebel und Spiegel
15 Liter Strechtank
Fahrwerk Airride von Thunderbike
Heckfender Eigenbau angepasst an die Streetbob verbreitete Struts mit integrierte 3/1 Rückleuchten
18“ Hinderradfelge Velocity midnight Felgen mit 180mm Weisswandreifen und passendem Pulley
Elektronischer MITTELSTÄNDER aus den USA angepasst an die Streetbob
Neue Bremsscheiben von Probrake vorne und hinten
Gepulverte Kipphebelgehäuse und Bremskolben
Momentan wird der Lacksatz erneuert in ein Classicgrau, später mit Türkisen Akzente wird das bike nochmal richtig klasse dastehen.
#281


BMW K 100 RS Black Arrow Caferacer
Besitzer:
Kundenfahrzeug
Erbauer:
Manuel Brückner / Brückner Manufaktur
Basismodell:
BMW K100 RS
Baujahr:
1986
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
98
Rahmen:
original, modifiziert, handgeschweißter Heckrahmen
Gabel:
Suzuki GSX-R 1000 Gabel in Gold
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Farbinspiration der Leitfarben von BMW, alle Teile wurden Glasperlengestrahlt, Trockeneisgereinigt und im Anschluss Schwarz Hochglänzend lackiert. Alle elektronischen Teile wie Blinker, M.Unit, Armaturen, Switch und Lenkergriffe, Tacho, Spiegel sind von Motogadget, Stoßdämpfer hinten YSS. Einbau von folgenden Produkten: Pop UP Deckel, Gasgriff Domino, Reifen der Marke Metzler Roadtec, Bremsscheiben von EBC, Einbau UP Side Down Gabel von Suzuki GSX-R 1000, Fahrwerksaufnahme CNC gefertigt, Eigenbau Brücknermanufaktur uvm.
#280


Suzuki VS 1400 Intruder
Besitzer:
Sepp Höpfner
Erbauer:
Sepp Höpfner
Basismodell:
Suzuki VS 1400 Intruder
Baujahr:
1991
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1400
Leistung (in PS):
67
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Sitzrahmen tiefer geschweißt, Schwinge um 12 cm verlängert, 23 Zoll Vorderrad, 18 Zoll Hinterrad, Bremsanlage vorn und hinten von Triumph Daytona, Ape Hanger, Elektrik mit Axel Joost Box versehen, Vergaser Optimierung mit K&N Pilze, Penzl Klappenauspuff, Wilbers Fahrwerk hinten, Wirth Federn vorn, Crashbar selbsgebaut uvm.
#279


Simson Schwalbe KR 51/1
Besitzer:
Lars Wunderwald
Erbauer:
Lars Wunderwald
Basismodell:
Simson Schwalbe KR 51/1
Baujahr:
1978
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
4
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
70 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ausgangsbasis bei diesem Umbau ist eine Simson Schwalbe KR 51/1.
Ziel war es, ein geländetaugliches »Reisemobil« im in die heutige Zeit gebrachten Look der 50er-Jahre zu bringen. Der Rahmen, Motor und das Blechkleid sind weitestgehend Original. Für die Realisierung wurde zunächst das Fahrwerk angepasst, die Felgen neu eingespeicht und griffige Reifen montiert. Ein Lampengitter samt Schutzbügel und die komplette Gepäckträgereinheit entstanden mit dem eigenen Rohrbiegegerät. Der Gepäckträger beherbergt ein Ersatzrad uvm.
#278


Simson S 53
Besitzer:
Silke Wunderwald
Erbauer:
Lars Wunderwald
Basismodell:
Simson S 53
Baujahr:
1991
Umbaujahr:
2009
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
49
Leistung (in PS):
4
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
75 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bei dem Moped handelt es sich um eine Simson S 53 Enduro. Vom Original wurden eigentlich nur der Motor, die Gabel und der Radsatz übernommen. Der Tank wurde optisch angepasst, der Rahmen geändert und verstärkt und mit eine Kettenführung versehen. Aus dem Zubehör stammen die Schutzbleche, die Federbeine hinten, Lenker und die Beleuchtung. Alles andere ist Eigenbau: Der E-Kasten im Rahmendreieck beherbergt die komplette Elektrik, auch Sitzbank, Kennzeichenhalter und Frontschild sind aus der eigenen Hand, ebenso die Lackierung uvm.
#277


Yamaha XVS 1100 Drag Star
Besitzer:
Lukas Möller
Erbauer:
Moritz Möller
Basismodell:
Yamaha XVS 1100 Drag Star
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1063
Leistung (in PS):
62
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
170 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Heckfender, Bugspoiler, Scheinwerfergehäuse mit Maske, Frontfenderhalter, Sitzblech alles Eigenbau (Blech), seitlicher Kennzeichenhalter Genscher, Falcon Double Groove Auspuff, Falcon Fußrastenanlage, Dragbar Lenker, gesamte Beleuchtung LED, Alcantara Sitz Kustom Kraft, Customlackierung Daniels Lackaufbereitung, uvm.
#276


Twilight Purple
Besitzer:
Mirco Heck
Erbauer:
Mirco Heck & Abbygale Budde
Basismodell:
Kawasaki Z 440 LTD
Baujahr:
1984
Umbaujahr:
1901
Motor:
Reihenzweizylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
440
Leistung (in PS):
27
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
85 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Front gecleaned: Zünschloss unter den Tank nach vorne links verlegt. Mini-Tacho und Bates Scheinwerfer verbaut, LED-Kontrolleuchten in Scheinwerfergehäuse eingelassen, Ape Hanger verbaut, mit unten hängenden Spiegeln (LED-Blinker über den Spiegeln), Gabel optisch dicker gemacht, mit Faltenbälgen (wurden noch weiter gekürzt) und Gabelcovern. Andere Fender dem Bike angepasst und verbaut, seitlicher Kennzeichenhalter, Sissybar und Rücklicht-Blinkerrohr selbst gebaut Heck tiefer gelegt, mit Hagon Stoßdämpfern, vorverlegte Fußrasten (Fischer) uvm.
#275


BMW R 51 /3 Bobber
Besitzer:
Axel Schnier
Erbauer:
Axel Schnier
Basismodell:
BMW R 51 /3
Baujahr:
1953
Umbaujahr:
2022
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
494
Leistung (in PS):
24
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
100 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
BMW Rahmen u. Motor nummerngleich – Tank: Herkules 313 – Sattel: Lethercraft – Auspuff: BRANDGATE – seitliches Kennzeichen (Eigenbau) – seitlicher BMW Tacho (Eigenbau) – Fender: Cooper Smithing USA (Eigenbau) – Scheinwerfer aus ehemaliger DDR (Eigenbau) – Rücklicht: von russischem Beiwagen (Eigenbau) – Kabelbaum u. LED Beleuchtung 6Volt (Eigenfertigung) – elektronische Zündung 6 Volt – Das Bike wurde sehr aufwendig restauriert, z. T. umgebaut und überholt. Mit dem guten Stück bin ich seit der Zulassung im Mai rd. 1000km problemlos gefahren.
#274


Ducati 916 SR
Besitzer:
Rolf und Simon Belke
Erbauer:
Rolf und Simon Belke
Basismodell:
Ducati 916 ST4
Baujahr:
2001
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
916
Leistung (in PS):
120
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Öhlins
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Vater Sohn Projekt. Vom Ursprungsmotorrad ist nur noch der Motor übergeblieben. Gabel stammt aus der Ducati 1198 S, Räder Ducati 848, Rahmen Ducati 748, Tank Ducati 999, diverse selbst konstruierte und aus Kunststoff gedruckte Komponenten ( Luftfilterkasten, Verteilerkasten Elektrik in der Front und im Heck, Batteriekasten, Cover fürs Dashboard im Tank, und viele weitere Sonderanfertigungen. Der Heckrahmen wurde selbst gebaut. Das Motorrad wurde komplett eingescannt, damit wir in den Bauraum konstruieren konnten. Das Motorrad ist zugelassen.
#273

BMW R 45
Besitzer:
Ulf Donner
Erbauer:
Ulf Donner
Basismodell:
BMW R 45
Baujahr:
1982
Umbaujahr:
2023
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
450
Leistung (in PS):
27
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Tank und Heck angelehnt an die 20/30er, selbst aus Metall gebaut, Heckfender mit Sicke selbst hergestellt, alles in Lack oder Pulver in Eigenregie umgesetzt, Stummellenker, Auspuff Eigenbau, Shinko-Bereifung, Beleuchtung komplett überarbeitet, technisch komplett überarbeitet, viele Teile selbst angefertigt
#272

Simson Duo
Besitzer:
Frank Kettenbach
Erbauer:
Frank Kettenbach
Basismodell:
Simson Duo
Baujahr:
1985
Umbaujahr:
2022
Motor:
Special, Eigenbau, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
85
Leistung (in PS):
8
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Eigentlich Schwinge
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
80 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Duo ist ein Krankenfahrstuhl in der DDR gewesen. Tieferlegung um 80 mm, Bremsscheibe vorn, Frontscheibe wurde um ca. 40 cm gekürzt, Rollerauspuff modifiziert, Kurzhub-Gasgriff, Selbstmörder-Schaltung, Motorrad-Lenkungsdämpfer, Umbau von Anklicken zum Anreisen, Umbau auf Harley-LED-Scheinwerfer, Pinstripes und 4-Schichten-Lack uvm.
#271

Hercules
Besitzer:
Frank Kettenbach
Erbauer:
Frank Kettenbach
Basismodell:
Prima 5 S
Baujahr:
1983
Umbaujahr:
2022
Motor:
Special, Eigenbau, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
80
Leistung (in PS):
9
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
80 mm
Reifenbreite hinten:
80 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Gabel mit Covern, Tank umgeschweisst, Rahmen umgeschweist, Gepäckträger gecleant, LED Beleuchtung, Motorradlenker, Scheibenbremsen Speichenfelgen, Eigenbauauspuff mit Roller Endtopf, Motor mit 80 ccm Zylinder einer Kreidler, Kurzhub Gasgriff, alles Pulverbeschichtet, bis auf die Lackteile, uvm.
#269


Harley-Davidson Shovelhead
Besitzer:
Renatas Zakarauskas
Erbauer:
Renatas Zakarauskas
Basismodell:
Harley-Davidson Shovelhead
Baujahr:
1977
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bike ist komplett umgebaut. Motor, Big Bore, Getriebe RevTech, Kupplung, BDL offene Riemen, Tank und Fender handgefertigt, Rahmen ist für Softail hinten modifiziert, Vorderradgabel Harley-Davidson Crossbones Springer, Räder 80 goldene Speichen, Vergaser Mikuni von Evo Modell, alle anderen Parts sind handgefertigt, alle Schrauben sind Messing, Pinstriping, Sitze handgefertigt. Dieses Motorrad ist ein Gewinner der Rising Thunder Custom Bike Show 2023, qualifiziert für AFM-Show
#268

Bratzel Monkey
Besitzer:
Georg Betzl
Erbauer:
Georg Betzl
Basismodell:
Skyteam Monkey
Baujahr:
2006
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
155
Leistung (in PS):
11
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
10 Zoll
Radgröße hinten:
10 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
75 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Umbau ist für den Bratzeltag in Speyer entstanden. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf Leistung und Lautstärke ausgerichtet. Das Design lehnt sich sehr stark an meine Custom Virago an. Außerdem sind die Fender gekürzt. Der Sattel ist geändert und der Auspuff wurde nach unten verlegt und die komplette Beleuchtung getauscht, uvm.
#267


Honda Zoomer Custom
Besitzer:
Ricky Heb
Erbauer:
Gas Deer Garage, Zoomer Berlin
Basismodell:
Honda Zoomer
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
4
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Zoomer Custom Gabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
12 Zoll
Radgröße hinten:
13 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bei diesen Zoomer wurde der Rahmen verlängert. Die hintere Custom Schwinge verbaut sowie die Custom Gabel vorne. Das Mopet hat Griff- und Sitzheizung. Es sind einige Teile aus der USA verbaut, wie z. B. die Querstrebe und die Felgen. Die Felge vorn hat 7 x 12 Zoll, hinten 8 x 13 Zoll. Beide Felgen wurden hochglanzverdichtet. Alle Rahmen- und Bleichteile sind Candy Rot gepulvert. Für dieses Moped besteht tatsächlich ein TÜV Gutachten in dem alle Umbauten eingetragen sind. Beim Motor handelt es sich um den originalen wassergekühlten Honda Zoomer Motor.
#266


XV 1600 Wild Star
Besitzer:
Dirk Röver
Erbauer:
Dirk Röver
Basismodell:
Yamaha XV 1600 Wild Star
Baujahr:
2000
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
30 Zoll
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Originaler XV-Rahmen im Downtube und Backbone getrennt und mit längeren Rahmenzügen neu gebaut. Rasten und Schwinge kommen aus dem Thunderbike-Regal, Räder sind von Ricks, Gabel von SJP. Motor Serie mit geänderten Rockerboxen, anderem Luftfilter und Bitchslap-Auspuff uvm.
#265


Simson Schwalbe Bagger
Besitzer:
Ricky Heb
Erbauer:
Gas Deer Garage (Ricky Heb)
Basismodell:
Simson Schwalbe
Baujahr:
1973
Umbaujahr:
2019
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
70
Leistung (in PS):
8
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bei diesem Moped wurde viel am Blech geschweisst und gebaut. Der hintere Teil wurde verbreitert, in Anlehnung an einen Bagger. Rücklichter von Cadillac wurden angepasst und verbaut. Die Auspuffanlage ist Eigenbau, doppelt und angeschlossen. Die Sitzbank wurde gestickt von Oureweller Streetwear und gebaut von Sitzpassion. Das Moped wurde lackiert und dann mit Airbrush und Candygrün bearbeitet (Oh Design Schlüchter). Die Trittbretter sind hangefertig mit eingelassenen Totenköpfe (Edelholz Schmiede), Motor S 51, 70 ccm, ZT Tuning, modifiziert uvm.
#264


Simson Schwalbe – Der Clown
Besitzer:
Ricky Heb
Erbauer:
Gas Deer Garage (Ricky Heb)
Basismodell:
Simson Schwalbe
Baujahr:
1970
Umbaujahr:
2020
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
70
Leistung (in PS):
8
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Eigenbau für Aufnahme der Doppelscheibenbremse
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
20 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
75 mm
Reifenbreite hinten:
75 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bei diesem Bike wurde der Rahmen zur Tieferlegung umgeschweisst. Der Tank unter der Sitzbank wurde wegen der Tieferlegung auch angepasst. Es wurde vorne eine Schwinge gebaut, um die sehr seltene Grimeca Felge mit Doppelscheibe aufzunehmen. Das Moped wurde komplett mit Airbrush lackiert und mit Candy Braun überzogen (OH Design Schlüchtern). Die Sitzbank ist eine Sonderanfertigung, gestickt von Oureweller Streetwear und gebaut von Sitzpassion. Die Trittbreter sind komplett Handarbeit, mit den in Harz eingelassenen Wörter Clowns und Narren.
#263


Simon Schwalbe Oldest Gang
Besitzer:
Ricky Heb
Erbauer:
Gas Deer Garage (Ricky Heb)
Basismodell:
Simson Schwalbe
Baujahr:
1963
Umbaujahr:
2022
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
70
Leistung (in PS):
8
Rahmen:
modifiziert, starr
Gabel:
Eigenbau, starr
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompleter Custom Umbau. Der Rahmen wurde komplett verändert,
verlängert, tiefer und zum Starrahmen. Die Bleche wurden alle gecleant und auch verlängert. Es wurde ein aussen liegender Tank gebaut (original unter der Sitzbank). Dafür wurde alles in Eigenbau angefertig. Es wurden alle Schwingen in Eigenbau angefertig für die Aufnahme der 3 Zoll Felgen. Die Lampenmaske wurde verlängert, um Tacho und Drehzahlmesser hintereinander anzuordnen. Das Bike wurde lackiert und komplett mit Airbrush (Oh Design Schlüchtern) der Oldest Gang versehen uvm.
#261


Harley Davidson Sportster
Besitzer:
Ole Noormann
Erbauer:
Ole Noormann
Basismodell:
Harley-Davidson XLH 1200
Baujahr:
1998
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1199
Leistung (in PS):
58
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompletter Neuaufbau:
-Motor lackiert
-Rahmen – Schweißnähte geglättet, Struts gekürzt
-Rahmen, Anbauteile, Felgen etc. Schwarz gepulvert
-Eigenbau Heckblech und Tachoverkleidung
-Stoßdämpfer ca. 7cm kürzer, Burly
-Eigenbau-Kabelbaum – Axel Joost Elektronik iVm. mit Lenkertastern
-Kellermann Atto DF hinten, Motogadget Blinker vorne
-LED Scheinwerfer
-MBB Tacho mit Hallgeber HA
-90er Jahre Corbin Sitz umgearbeitet, neu bezogen
-Breiter Lenker – LSL, Bremspumpe Kustom Tech – Grimeca, Stahlflexleitung Goodride, Gasgriff – 1-Zug
-Luftfilter – Dragtron
Bike ist von mir persönlich gebaut und lackiert worden. Metallic-Rot von Bentley und Elfenbein von VW.
#260


Harley Davidson Sportster 1200
Besitzer:
Christian Fuchs
Erbauer:
Sonnet Custom + Christian Fuchs
Basismodell:
Sportster XL1200 Roadster
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
2020
Motor:
Einzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1202
Leistung (in PS):
67
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Gekürztes Heck mit breiteren Hinterrad, Tanklift , Spezial Airbrush mit Candy und Blattsilber , Gabelcover , diverse Anbau und Motorteile schwarz Glanz gepulvert , seitliche Tachoverlegung , Customsitz + Heckfender , anderer Lenker + Luftfilter , Auspuffanlage modifiziert uvm. Alles Tüv eingetragen .
#259


Chief Bear
Besitzer:
Mogeli
Erbauer:
Hexagon Designatelier
Basismodell:
Harley-Davidson Freewheeler
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
114
Leistung (in PS):
86
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
210 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Custom Lackierung mit Blattkupfer und Pinstriping. Alle Chromteile wurden in 18 Karat Rosé vergoldet. Custom Ledersitz, sehr aufwendig handpunziert. Dreiteilige, gefräste Alufelgen im Blattkupfer Design, mit Roségold Zierschrauben. Chicano Frontfender uvm.
#258


V8 Choppers
Besitzer:
Philip Budgen
Erbauer:
V8 Choppers
Basismodell:
Chopper
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2023
Motor:
V8, Viertakt
Hubraum (in ccm):
5700
Leistung (in PS):
400
Rahmen:
original
Gabel:
American Suspension
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
85 mm
Reifenbreite hinten:
300 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Dies ist ein 2007er V8 Choppers, komplett umgebaut von Grund auf, mit neuer Elektronik, Telefon aktivierter Zündung, eigenen digitalen Instrumente, ein neu entwickeltes, stärkeres und zuverlässigeres Getriebe. Custom Lackierung mit Royal Blue Candy und holographische Flakes, neu verchromte Gabelabdeckung uvm.
#257


1993 Evo Softail
Besitzer:
Daniel Marbach
Erbauer:
Daniel Marbach
Basismodell:
Harley-Davidson Fat Boy Evo
Baujahr:
1992
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
RST 300er Fat Gabelbrücke full Cover
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
160 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompletter Umbau auf eine fette Fat Boy. Hier ist nichts mehr original, es sind über 120 Sonderanfertigungen in Handarbeit auf meiner Drehmaschinen oder auf meiner Fräsmaschine entstanden. Alle Teile sind Unikate und so nicht käuflich zu erwerben. Es sind mindestens 60 kg Rohmaterial Messing und Aluminium verarbeitet worden um all die kleinen Dinge zu fertigen. Z. B. Luftfilter, Blinker hinten, Tankdeckel, Pointcover, Spinner, Rat Spacer, Schraubencover. Custom Parts von RST fügen sich in das Gesamtbild ein, Gabelbrücke, 6 Kolben Bremssattel vorn 4 Kolben hinten uvm.
#256


1993 Harley Evo Softail Trike
Besitzer:
Daniel Marbach
Erbauer:
Daniel Marbach
Basismodell:
Harley-Davidson Fat Boy Evo
Baujahr:
1901
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
RST Gabelbrücke und Tieferlegung
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
295 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Basis war eine 1993 Fat Boy, Umbau auf Trike mit 12 x 19 Zoll Hinterrad und 3,5 x 23 Zoll Vorderrad, viele RST Teile, Gabelbrücke, Bremszange, Rastenanlage, Pinstripes, viele Sonderanfertigungen wie z. B. Cross Over Auspuffanlage, VA Schrauben mit abgedrehten und gefrästen Köpfen, 1 1/2 Zoll V-Team Lenker als Sonderanfertigungen mit passenden Risern, Handbremse und Scheibenbremse hinten uvm.
#255


ASC BT 21
Besitzer:
Armin
Erbauer:
ASC Custombikes
Basismodell:
Honda VT 600 Shadow
Baujahr:
1988
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
583
Leistung (in PS):
40
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
21 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Vergaser cutomized mit ASC-Luftfiltern , ASC Rahmenänderung, Einsitzer-Variante im Starrrahmen-Look, Rahmen, Schwinge Glanzschwarz lackiert. Lenker, Riser, Gabelbrücken, Armaturen Schwarzglanz pulverbeschichtet, Rahmen und Elektrik gecleant, ASC seitlicher Kennzeichenhalter, 9-Liter-Custom-Tank, ASC Custom Sitz, Motor Glanzschwarz lackiert, Motordeckel Struktur pulverbeschichtet, ASC Custom Auspuff, Schwarzglanz pulverbeschichtet, ASC Big Spoke Felge, Schwarzglanz pulverbeschichtet, 3,5 x 21 Zoll vorn und hinten uvm.
#254


Harley-Davidson Road King Absurd
Besitzer:
Dejan Dolenec
Erbauer:
Dejan Dolenec, Custom Creations Garage
Basismodell:
Harley-Davidson Road King
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1600
Leistung (in PS):
80
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Custom Creations Garage Air Ride
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Bike hat einen modifizierten Rahmen und einen originalen Motor.
Alles andere ist in Handarbeit entstanden, Gastank, Schutzbleche und Taschen sind aus Blech gefertigt. Lenker, Sturzbügel und Auspuff sind ebenfalls handgefertigt. Die Lackierung ist eine Erfindung des Erbauers Dejan Dolenec. Das Motorrad hat in den Seitentaschen und auf der Unterseite LED-Lampen installiert. Es sind zwei Kompressoren für die Luftfederung verbaut, einer für die Gabel und einer für die Schwinge. Fernsteuerung der Seitentaschen uvm.
#253


History
Besitzer:
Vito Klemencic
Erbauer:
VK Custom Works
Basismodell:
Custom made Flathead Engine
Baujahr:
1964
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
750
Leistung (in PS):
25
Rahmen:
Custom made by VK Custom Works
Gabel:
Custom made by VK Custom Works
Bremse vorne:
keine
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
90 Prozent des Motorrads entstanden in Handarbeit im VK Custom Workshop
Gesamtlänge ca. 3,40 Meter.
Auszeichungen:
– Vice Champion of Europe on 120 y. HD – BUDAPEST 2023
– Best of Show Faaker See – Arneitz Custombike Show 2023
– Best Radical Bike – Arneitz Custombike Show 2023
– Best Peoples Choice – H.O.G. Faaker See 2023 uvm.
#252


Lady Tango
Besitzer:
Jan Pomplun
Erbauer:
Jan Pomplun
Basismodell:
Simson SR 1
Baujahr:
1956
Umbaujahr:
2015
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
50
Leistung (in PS):
2
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
26 Zoll
Radgröße hinten:
26 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
70 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Rahmen gecleant, Gabel um 4 cm tiefer gelegt, 140 Speichen-Felgen (Nabenadapter Eigenbau auf original Nabe montiert), Fender Umbau Classic Cycle, Griffe, Sitz Classic Cycle, Motor komplett überarbeitet und auf 12 Volt Zündung umgebaut, diverse Teile pulverbeschichtet und poliert uvm.
#251


Spondon
Besitzer:
René Lippmann
Erbauer:
René Lippmann
Basismodell:
Spondon
Baujahr:
1988
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1100
Leistung (in PS):
150
Rahmen:
Spondon
Gabel:
Marzocchi
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kompletter Eigenbau auf Basis eines Spondon Rahmens. Monocoque Eigenbau, CNC Gabelbrücken Sonderanfertigung, Panigale Felgen verbreitert und verdichtet, TMR Flachschieber, CNC Motordeckel, viel Eigenbau Teile, Vergaserdeckel Sonderanfertigung, Abdeckungen und Drehteile, alles Poliert, Elektrik komplett neu und Eigenbau, Basis Motogadget, Eigenbau Maske und Kotflügel, Sonderlackierung usw.
#250


Chang Jiang
Besitzer:
Thomas Gerstenberg
Erbauer:
Thomas Gerstenberg
Basismodell:
CJ 750
Baujahr:
1976
Umbaujahr:
2020
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
750
Leistung (in PS):
28
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
19 Zoll
Reifenbreite vorne:
105 mm
Reifenbreite hinten:
105 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Fender hinter und vorne ganz tief umgebaut auf mitschwingend, Sattel (von Alex Leather) umgebaut, Lenker geändert, Lampenhalter umgebaut, Vergaser auf Dellorto geändert, Reifen Firestone Deluxe,Tacho auf digital geändert, Mini Blinklichter verbaut, Scheinwerfer geändert, Kennzeichenhalter seitlich angebaut und Elektronik neu gemacht, uvm.
#249


Harley
Besitzer:
Daniel 7-Haar / Gearhead LXIX
Erbauer:
7-Custom Motorcycle Garage (Daniel 7-Haar)
Basismodell:
Harley-Davidson Early Shovel
Baujahr:
1950
Umbaujahr:
2018
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original Springergabel 2 Zoll
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
85 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Außer Lackierung ist alles in Eigenregie umgebaut. Der Tank, Öltank sind komplett in Handarbeit entstanden. Der Early Shovel Motor im Delkron Gehäuse ist extremst selten. Die originale Springergabel wurde um 2 Zoll gekürzt und der Lenker in die Gabelbrücke integriert. Die Maschine besitzt eine Fußkupplungshalbautomatik, die ebenfalls in Handarbeit entstanden ist.
#248


Daniel 7-Haar / Gearhead LXIX
Besitzer:
Daniel 7-Haar / Gearhead LXIX
Erbauer:
7-Custom Motorcycle Garage (Daniel 7-Haar)
Basismodell:
Harley-Davidson FLH E-Glide
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
1
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
originale Springergabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Außer Lack komplett in Eigenregie um- und aufgebaut. Viele Teile sind Eigenanfertigungen, wie z.B. die Fußkupplungshalbautomatik, der innenliegende Gasgriffzug, handgemachter Tiki-Handschalthebel uvm. Gekauft 2012, nach zwei Tagen komplett zerrupft, Rahmen sandgestrahlt und gepulvert. Gezielt auf Used-Look-Optik bei technisch sehr gutem Zustand (Teile überholt, Pulvern lassen, durchschleife, Messingteile mit Salzwasser behandelt).
#247


El Fuego
Besitzer:
Irek Jakubowski
Erbauer:
Irek Jakubowski
Basismodell:
Harley-Davidson Heritage Classic 114
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1869
Leistung (in PS):
94
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
155 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Bike habe ich Ende 2021 neu erworben, ca. 1.000 km im Serienzustand gefahren. Im Winter 22/23 komplett in der Garage auseinander gebaut und nach meinen Wünschen umgebaut. Thunderbike Parts: New Digger Felgen schwarz, glanz, poliert 4 x 23 und 4.5 x 18, Heckfender El Dorado, Frontfender El Dorado, Pulleybremssystem, Schwingenumbau Toxico, Bremsscheibe HA Spoke 292 mm, Bremsscheibe VA Spoke 340 mm, Air Ride Kit vo./hi., geänderte Gabelbrücke, Lenker El Toxico 1.25 Zoll Edelstahl, Scheinwerferblende, Achscover uvm.
#246


Old Time Bob
Besitzer:
Jan Pomplun
Erbauer:
Jan Pomplun
Basismodell:
BMW R 100 RT
Baujahr:
1982
Umbaujahr:
2022
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
105 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Heck Eigenbau, Dämpfer YSS Suspension,Gabel 9cm Tiefer, Front-Heckfender Eigenbau, Sitz LEATHER CRAFT, Kennzeichenhalzer Sport-Evolution, Lenker Tommaselli (Adapter für Bowdenzüge Eigenbau) Griffe Eigenbau, Lenkeramatur ar-con, Gasamatur Tommaselli, Bowdwnzüge Eigenbau, Innenzughebel von BMW R 35 (angepasst auf 22mm Lenker) Blinker Kellermann Atto, Fußrastenanlage Raask, Scheinwerfer Ural (Zündschloss und Beleuchtungen angepasst) Kabelbaum Eigenbau, Batterie Eigenbau, Krümmer Eigenbau uvm.
#245


Harley davidson dyna / leila
Besitzer:
Ilona Breitenbücher
Erbauer:
Zange Zängler/Helmut Eiberger/Arno Musselmann
Basismodell:
Dyna FXDLI
Baujahr:
0
Umbaujahr:
0
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1449
Leistung (in PS):
74
Rahmen:
original
Gabel:
Original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
160 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das spezielle ist die lackierung von arno musselman.
Ist ein spezielles frauen bike.
Muss nicht immer nur schwarz sein. Ein Traum der für mich in Erfüllung gegangen ist.
Lenker,vorverlegte,ein klein wenig motor tuning,sehr viel chrom undkess tech auspuff wird bis zur Messe noch montiert.
#244


BMW R 1250 R – Ambassador
Besitzer:
M. Gerleick
Erbauer:
M. Gerleick
Basismodell:
BMW R 1250 R
Baujahr:
2020
Umbaujahr:
2021
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1250
Leistung (in PS):
136
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Heckrahmen ist eine Eigenkonstruktion, um die R1-Verkleidungsteile zu verbauen. Kineo-Felgen mit 200/55-17 hinten. MotoMaster Bremsscheiben (v+h). Titan Auspuff- Höherlegung. Brems- und Kupplungs- Armaturen von Magura HC3 schwarz. Frontkotflügel der BMW S 1000 RR, Gabelrohre und diverse andere Teile geschwärzt. Alles mit TÜV. Es ist eine sehr fahraktive Maschine, die ich mir gerne so von BMW gewünscht hätte.
#243


Addi
Besitzer:
Martin Richter
Erbauer:
Martin Richter
Basismodell:
Harley-Davidson Softail FLST
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
64
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umgebaut wurde so gut wie alles: Raddatz Heckfender mitschwingend, Schwingsatte, Tank eingedengelt, Dashboard von Breakout angepasst, Elektronik auf Taster und Led umgerüstet, Gabel tiefergelegt, Lenker, Griffamaturen, Tacho. Alles aus Stahl, kein GfK, sehr viel Eigenbau.
#242


Patina
Besitzer:
Victor Wångstedt
Erbauer:
Victor Wångstedt
Basismodell:
Harley-Davidson Evolution Engine
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
2019
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
56
Rahmen:
Layframe built by After Hours
Gabel:
Air Rride Front End
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
26 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Rolle stammt von Afterhours Bikes (Florida, USA). Ich habe einen Harley Evolution Motor und Antriebsstrang mit einer Andrews EV27 Nockenwelle verwendet. Der Scheinwerfer ist ein alter Bootsscheinwerfer, der Motor hat Messingabdeckungen. Der Auspuff ist ein umgebauter Supertrapp. Luftfederung vorne und hinten lässt den Rahmen auf dem Boden liegen. Der Rost ist echt, Kupfer und Messing Details. Dies ist ein Bike mit vielen Details und wird täglich gefahren.
#241


Custombike
Besitzer:
Martin Stamm
Erbauer:
Paradise Customs
Basismodell:
Starrahmen
Baujahr:
2007
Umbaujahr:
2007
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1800
Leistung (in PS):
90
Rahmen:
Starrrahmen clean
Gabel:
SJP
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das bike ist clean gebaut, wundervoll verarbeitet, mit viel Liebe für Detaills, die Elektronik ist komplett von Motogadget, mit vielen kleinen Extras wie elektrische Scheinwerferverstellung etc. Das Bike wurde 2007 von Paradise Customs als Messebike gebaut, die Aufbaukosteb lagen damals bei rund 38.000,00 Euro. 2022 wurde sie dann wieder zum Leben erweckt.
#240

Harley-Davidson Night Train Bobber
Besitzer:
Jan Hilgenberg
Erbauer:
Jan Hilgenberg
Basismodell:
Harley-Davidson Night Train TC 88
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2018
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
67
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Classic Springergabel
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
90 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Mit dem Umbau habe ich mir meinen langen Traum von der eigenen Harley und einem Bobber nach meinem Geschmack erfüllt. Verbaut wurden: Springer Lenker, Scheinwerfer mit eigens gedrehten Haltern, Cole Foster Tank, Solo Sitz mit Grundplatte von Gietl Bikes, Zündschlosshalterung von Gietl Bikes, Heckfender, Rundbettfelge, Felgen Satz 3 x 16 Zoll vorn und hinten und vieles mehr.
#239

Harley-Davidson WLA
Besitzer:
Bianca Zahn
Erbauer:
Jens Zahn, Florian Wernig und Freunde
Basismodell:
Harley-Davidson WLA
Baujahr:
1942
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
750
Leistung (in PS):
27
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
10 Zoll
Radgröße hinten:
10 Zoll
Reifenbreite vorne:
150 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
In der Corona-Zeit hatten Florian und ich die Idee, ein weiteres Bike für die Bikeshow in Bad Salzuflen zu bauen. Das Tema stand auch schnell fest. Da der Todestag von Indian Larry immer näher kommt war klar, in welche Richtung es geht. So entstand dann das Bike erst mit 2-Mann-Power, dann kamen immer mehr Kumpel mit an Bord wie zum Beispiel für Lack, Chrom etc. Da das Motorrad doch sehr klein ist und etwas wenig Leistung besitzt, war uns auch klar, dass es für meine Frau sein wird. Viele Teile wurden angefertigt oder verändert uvm.
#238


Suzuki GS750D
Besitzer:
Jens Kleinert
Erbauer:
Gades-Koch-Kleinert
Basismodell:
Suzuki GS750D
Baujahr:
1980
Umbaujahr:
2023
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1047
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Zephyr
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Der Rahmen der Suzuki 750 D (47kW) entstammt einem Baukastensystem, d.h. er wurde so auch für das Schwestermodell GS1000 (66kW) verwandt.
Die Auslegung bzw. Bauart des Rahmens wurde im Hause Suzuki bis einschl. 1984
für die 1100er bis hin zu 85kW beibehalten.
Weiterhin ist es möglich, unter Beibehaltung der originalen Motorhalterungen, den
GSX1100 Motor einzubauen.
Der verwendete Motor hat folgende Kennziffern : U 702 – 101953.
Lt. Suzuki – Datenblatt zufolge 1074 cm³ und 74kW.
Der Motor wird mit einer Suzuki Vergaseranlage (36er), und …………..
Ansaugseitig stellt sich Baujahrbeding die Frage nach Verwendbarkeit von K&N
Einzelluftfiltern, bzw. Vergleichbaren Filtern.
Die Sekundärübersetzung wird unter Berücksichtigung der ausgewählten Rad – Reifen Kombination errechnet und angepasst. (Angaben folgen)
Fahrwerkseitig werden die Hinterradschwinge und die vordere Gabel einer Kawasaki Zephyr750/1100 verbaut.
Die Gabel(41mm Standrohr – Suzuki max.37mm / hier 35mm) wird mit Wirth Gabelfedern ausgerüstet.
Die Aufnahme erfolgt über orig. Kawa Gabelbrücken, die in handelsüblichen
Kegelrollenlagern ( 48, 27, 14 unten, und 48, 25, 16) geführt sind.
Die Schwinge wurde in den Rahmen eingepasst.
Schwingenlagerbolzen konnte original bleiben.
Federbeine original Kawasaki (Feder, Dämpfung und Zugstufe einstellbar).
Die Bremsanlage wird komplett von der Kawasaki Zephyr übernommen.
Hierbei handelt es sich um 4 Kolben – Bremszangen vorne und einer Einkolben – Bremszange hinten.
Felgen , Arm
#237


BMW R65
Besitzer:
Christian Thurau
Erbauer:
Christian Thurau
Basismodell:
BMW R65
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
2023
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
50
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Es wurde die Gabel einer R100Rt inkl. Felgen verbaut, 12cm tiefer in der Front.60mm Tacho digital
Shinko 4.00-19& 4.50-18
Felgen gepulvert
Cobra Endrohre, Krümmer noch original
Kürzere Yss Federbeine hinten
Heck modifiziert von Vonzeti
Original Knoscher -Scherb Verkleidung mit gekürzter Scheibe und schwarz getönten Blinkern, aus den 80er
SE-Gabelbrücke und Alu Stummel
Zurückverlegte Rasten
Seitlicher Kennzeichenhalter
Monza Tankdeckel
#236


Custombike
Besitzer:
Reiner Veenhuis
Erbauer:
Reiner Veenhuis
Basismodell:
Harley-Davidson im Penzrahmen
Baujahr:
2003
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1450
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
Penz Performance
Gabel:
Fat Bubba von Zodiac
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
250 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ältere Custom Harley mit Penz Rahmen von 2003. Leider schon etwas in die Jahre gekommen. Alu-Teile waren alle angelaufen und der Chrom bei vielen Teilen abgeplatzt. Rahmen und Schwinge von Penz Performance, Fußrasten vorn von Performance Machine (Schwarz Contrast Cut), Räder HD Breakout, Um diese einzubauen muss man schon einige Erfahrung haben und mit der Drehbank umgehen können. Bremsen Performance Machine (Schwarz Contrast Cut), Fender vorn, hinten mit Sitzbank sind von mir und NCC-Germany. Lenker V-Team uvm.
#235


Simson Schwalbe KR 51/1
Besitzer:
Sven Lange
Erbauer:
Sven Lange
Basismodell:
Simson Schwalbe
Baujahr:
1975
Umbaujahr:
2023
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
75
Leistung (in PS):
12
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
70 mm
Reifenbreite hinten:
70 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Originallack von 1975, Fahrzeug komplett zerlegt, neu aufgebaut. Alu-Teile hochglanzverdichtet, Motor wurde komplett neu gemacht, 75 ccm mit ungefähr 12 PS und Dreiganggetriebe, Fahrwerk Marke Eigenbau, 18 cm tiefer als das Original, Felge vorn 3 x 16 Zoll mit Bmx-Reifen, Felge hinten 3 x 16 Zoll BMX-Reifen, angefertigter Sportauspuff, außenliegender Sportluftfilter, diverse Alu-Teile mit Gravur.
#234


BOB
Besitzer:
Jörg Gerstenberger
Erbauer:
Jörg Gerstenberger
Basismodell:
Simson S 50
Baujahr:
1978
Umbaujahr:
1901
Motor:
Einzylinder, Zweitakt
Hubraum (in ccm):
90
Leistung (in PS):
16
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
115 mm
Reifenbreite hinten:
115 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Simson S 50 Bobberumbau „ BOB „
CNC Teile ca. 50% ,Verbreitert und verlängert
Gabel 3,5 cm breiter
Heck um 12 cm verlängert
Reifen 4Zoll
Gold und Messing verarbeitet
Tank beledert
Anreißhebel und Schalthebel nach oben gebaut
Tacho Digital Sonderanfertigung
Amaturen Sonderanfertigung
Auspuff Sonderanfertigung
#233


Fatboy
Besitzer:
Fat Boyz Custom
Erbauer:
Fat Boyz Custom
Basismodell:
HD Fatboy 114
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1868
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
160 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Kesstech Klappenauspuff, Cultwerk Bugspoiler, Spiegel und div. Kleinteile, Airride, 40 mm Tieferlegung vorne. Seitlicher Kennzeichenhalter HeinzBikes. Lenker Wingscustom, Ricks Heck-, Frontfender und div. Kleinteile. Probrake Bremse vorn/hinten, Stahlflexleitungen, Müller Kupplung, Seitentasche von Bikertaschen modifiziert, Sitz Kuttenschneider Sonderanfertigung. Gabel, Motorteile, Felgen schwarz glänzend beschichtet. Alle schwarzen VA Schrauben von Screw4Bikes. Motorteile, Felgen mit Kupferbeschichtung abgesetzt. Lackierung Berlin Airbrush.
#232


Simply Unusual
Besitzer:
Tom
Erbauer:
Tom
Basismodell:
Harley-Davidson Sportster 1200
Baujahr:
2005
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
75
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Custom Corner Girder Front End
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Custom Corner Girder Front End, TTS Paralell Bigspokes 3,5 x 23 vorn, 5,5 x 18 hinten, Avon Cobra Chrome, vorn 130, hinten 180. Auspuff Kess Tech mit Eigenbau-Krümmer mit Titanband umwickelt, Lenker V-Team, K-Tec Kupplungs und Bremsarmatur, Müller Gasgriff, innenliegender Gaszug, Umbau auf Tasterschalter, Motogadget Tacho, LED Blinker Stripe vorn, Kellermann Atto 3-in-1 hinten, Frontfender Eigenbau, Heckfender mitschw. Sissybar, Eigenbau, seitlicher Kennzeichenhalter mit LED Beleuchtung, Fußrasten BMX, Dämpfer von Wilbers uvm.
#231

Honda CB 900 Bol d Or
Besitzer:
Jan Hoffmann
Erbauer:
Jan Hoffmann
Basismodell:
Honda CB 900 Bol d Or
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
895
Leistung (in PS):
95
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
120 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Die Boldor wurde von mir kompromisslos als Racer im Sinne der 80er gebaut. Möglichst viele Teile stammen aus der Epoche. Highlights: Healtech Schaltautomat, Brems- und Kupplungsumbau, EPM Felgen, Rahmen gekürzt, DoKo Bremssättel, Stahlflex, Stummellenker, TT Tachometer, hydraulische Kupplung, Bremse, Kupplung Brembo PS13, Magni Tank, Rickman Heck, Kastenschwinge Hillmer, Dimo Airbox Carbon, Scheibel 4-in-1 Edelstahl Anlage, Koni Dämpfer, LSL Lenkungsdämpfer, E. Kasten Eigenbau Alu, Motogadget Mo. Lock, Vergaser abgestimmt uvm.
#227


Harley-Davidson Shovelhead
Besitzer:
Renatas Zakarauskas
Erbauer:
Renatas Zakarauskas
Basismodell:
Harley-Davidson Softail
Baujahr:
1977
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Crossbone Springer
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
95 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Dieses Motorrad ist handgefertigt, alle Teile sind modifiziert, um besser auszusehen oder zu passen, alle Eigenbau. Dieses Motorrad ist Gewinner der Rising Thunder Custom Bike Show 2023, in drei Kategorien: Best Bobber, Publics Best und Best of Show, außerdem Best of Show in Biker XDream Show 2023 und Publics Best in Beach Bike Fest 2023.
#224


Harley-Davidson FXSTS
Besitzer:
Jochen Viethmeyer (Hupe)
Erbauer:
Hupe (HupesFinest)
Basismodell:
FXSTS
Baujahr:
1989
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
56
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Motor zerlegt und teilweise beschichtet und gewartet, Öltank modifiziert; Heckrahmen gekürzt; mitschwingendes Heck, 3-in-1 Motogadget, seitlicher Kennzeichenträger, Solositz, punziert/geledert, Tachowelle nach hinten verlegt, linke Tankhälfte geteilt, Felgen auf Alunabe umgebaut, Apehanger V-Team, Biltwell Riser; Motogadget Taster, Griffe Motogadget, Blinker Motogadget, KustomTech Brems- und Kupplungsarmaturen, Motogadget mo.unit blue mit neuem Kabelbaum, vorn/hinten neue Performance Machine Bremsanlage mit Stahlflex uvm.
#222


Kruska und Papenhöfer
Besitzer:
Marcus Ramsch
Erbauer:
Marcus Ramsch
Basismodell:
Kruska und Papenhöfer
Baujahr:
1987
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
58
Rahmen:
Kruska und Papenhöfer Starrahmen
Gabel:
Kruska und Papenhöfer Springergabel
Bremse vorne:
Trommel
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
K&P Starrahmen modifiziert, K&P Springergabel, Handschaltung und Fußkupplung, Lenker Panhead modifiziert, Tank Wassel verbreitert, Auspuffanlage Eigenbau, Eigenbau Sitzbank, Heckfender umgebauter Kawasaki-Frontfender, Felge hinten Softail mit Zierdeckeln, Felge vorn Panhead
#221


Kawasaki z650
Besitzer:
Marcus Ramsch
Erbauer:
Marcus Ramsch
Basismodell:
Kawasaki kz650
Baujahr:
1981
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihenvierzylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
68
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
75 mm
Reifenbreite hinten:
125 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
-Rahmen Kawasaki kz650 gekürzt und
gecleant
-Schwinge Kawasaki en500c
-Rad hinten Kawasaki vn800
-Gabel kz650 gecleant und auf eine
Scheibe umgebaut
-Vorderrad kawasaki en500c
-Lenker Ram Rabbit
-k&n Luftfilter
-Shovelhead Öltank als Elektronikbox
-Heckfender Sportster modifiziert
-Eigenbau Peanuttank
-Eigenbau Fußrastenanlage
-Eigenbau Sissybar
-Eigenbau Auspuffanlage 4in2
#220


Gulf Cafe Racer
Besitzer:
Christian Voss
Erbauer:
Christian Voss
Basismodell:
BMW R 100 R
Baujahr:
1993
Umbaujahr:
2023
Motor:
Zweizylinder-Boxer, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
EBC-Bremsscheiben und -beläge, Wilbers-Gabelfedern und -öl, Felgen gepulvert und mit Edelstahlspeichen eingespeicht, BMW /5 Lampe und Schutzblech, Ochsenaugen-Blinker, ProBrake Lenkerstummel, Brembo Radialbremspumpe, Stahlflexleitungen, Tomaselli Kupplungshebel. Lackierung: Lackmuss (Michael Schönen), Wunderlich Rahmenverstärkung, Ölkühler, Heck und Sitzbank von SE Sport Evolution, Federbein Wilbers, Auspuf Hattech. Eigenbau: Lackierung Rahmen und Motor, div. Halter u. Zwischenringe uvm.
#219


The Green Mile
Besitzer:
Sebastian Huth
Erbauer:
Marcus Ramsch, Sebastian Huth
Basismodell:
Harley-Davidson Evolution Softail Springer
Baujahr:
1996
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1400
Leistung (in PS):
68
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbau im 70er und 80er Jahre Stil. Viele angepasste und umgebaute Teile aus der damaligen Zeit. Custom: Öltank, Armaturen, Luftfilter, Gabelbrücke, Bunny Ape, Minimalelektronik, Tacho im Hupencover, direkter Anlasser, Tank, tiefer gelegt, Mini-Blinker, -scheinwerfer und -rücklichter uvm. Eigenbau: Sissybar, Sitz-Grundplatte, Polsterbezug, Auspuff und -blende, Fender-Sruts gekürzt, Schutzbleche gekürzt und verschmälert. Blinkerhalter, Hupencover mit Tachoeinlass, Anzeige LEDs in Cover uvm. Candy Metalflake Lackierung.
#218


Buell XB9S Blue Betty
Besitzer:
Andreas Kramp
Erbauer:
Andreas Kramp
Basismodell:
Buell Xb9r
Baujahr:
2002
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1000
Leistung (in PS):
84
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Was ist schöner als der Sternenhimmel über San Marino? Richtig, diese einzigartige Buell, an der sich formschöne, hochglanzpolierte Elemente wie leuchtende Sterne vom nacht-schwarzen Rahmen absetzen und durch das leuchtende San-Marino blau abgerundet werden. Versehen mit vielen liebevollen Details. Angefertigter Kennzeichenhalter, Limadeckel usw. Aber nicht nur optisch kann dieses Motorrad überzeugen, auch klangtechnisch braucht es sich aufgrund der Penzl-Klappenanlage mit dem dicken Krümmer nicht verstecken.
#217


Buell S1 White Lightning
Besitzer:
Dirk Spangenberg
Erbauer:
Dirk Spangenberg
Basismodell:
Buell S1 White Lightning
Baujahr:
1998
Umbaujahr:
2011
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1203
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
17 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
1998 neu gekauft. Im Laufe der Jahre alle Aluteile und Schrauben poliert. BlingBling-Version der White Lightning. Sreamin´ Eagle Luftfilter, Mikuni HSR 42, Sprocket und Pulley erleichtert, Titanachsen, LSL-Fußrastenanlage, K&J Schwinge. Braking Wave Scheibe vorn, Stahlflexleitungen vo./hi., LED-Scheinwerfer und Rücklicht, polierte PM-Felgen, HSA Torpedo Auspuff. Heckumbau, Lenkerumbau, Sitzbank geändert, Speziallackierung, Spezial Lack uvm.
#216


Harley-Davidson FXRT
Besitzer:
Daniel Muck
Erbauer:
Daniel Muck
Basismodell:
Harley-Davidson FXRT
Baujahr:
1986
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
100 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Original Harley-Davidson FXRT im Clubstyle-Umbau. Rahmen von 1986, Gabel aus der Sportster mit längeren Standrohren. Original MAG Felgen, Bremssättel vo./hi. Performance Machine, Motor S&S 80 cui, Riser Heinzbikes, Lenker Biltwell, Scheibe Klockwerks, Handarmaturen Rebuffini, Sitzbank Saddleman, viele Teile wie die Struts, Motor- und Schwingenaufhängung verbessert (Alloy Art), Auspuff Bassani 2-in-1, Stoßdämpfer hinten Öhlins, original Verkleidung inkl. Beinschilder (Lowers), Vergaser S&S Super E inkl. Luftfilter.
#215


Blue Shark
Besitzer:
Patrick Baumann
Erbauer:
Patrick Baumann / HD Pfeiffer
Basismodell:
Road Glide ST
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1926
Leistung (in PS):
130
Rahmen:
original
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Ziel war es einen legal fahrbaren Performance-Bbagger für Deutschland zu bauen und die Fahreigenschaften noch einmal zu verbessern, ohne Einschnitte im Bereich der Tourentauglichkeit zu haben. Folgende Parts sind verbaut: Legend Suspension Close Catrige, Öhlins/SE Stoßdämpfer, Star Racing 3030, Kesstech 2-in-1, Don Performance abgestimmt, Fußrastenanlage Flo Motorsport, Scheibe Cultwerk, Lenker V-Team. Beleuchtete Griffarmaturen, Griffheizung HD, Sitzbank HD, Rockfort focgate 4×3-in-1 Speaker mit Endstuffe im Koffer. Der Lack Stammt von Stillbruch.
#214


Flat Long
Besitzer:
T. Kunze
Erbauer:
T. Kunze und Weitere
Basismodell:
Harley-Davidson FL
Baujahr:
1955
Umbaujahr:
2022
Motor:
Basis 1340 Evo, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1400
Leistung (in PS):
70
Rahmen:
Vermutlich ehemals von Zero Engineering
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Bei der Firma American Dreamsin Bielefeld stand dieses Motorrad als komplett abgerocktes Custombike. Viel ist über die Geschichte des Bikes leider nicht bekannt. Der Rahmen musste ein weiteres Mal verlängert werden. Das wurde in Eigenregie und Absprache mit DEKRA durchgeführt und der Rahmen frisch gepulvert. Der Motor wurde komplett zerlegt, neu gebohrt, gehohnt. Neuen Kolben, schärfere Nockenwelle, andere Kipphebelbrücken, Stößelstangen, erhöhter Verdichtung, Super E Vergaser u.v.m
#213


El Diamante
Besitzer:
Ecrin Usta
Erbauer:
BBP
Basismodell:
Harley-Davidson Softail Slim
Baujahr:
2016
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1800
Leistung (in PS):
92
Rahmen:
original, modifiziert
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
140 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Softail Slim Chicano Umbau »El Diamante«, TTS Bigspoke 23 Zoll vorn, 18 Zoll hinten, Shotgunshock Airride hinten, Rake Gabelbrücke mit Airride vorn, Fender Spezialanfertigungen 2 mm Stahl, Auspuff Spezialanfertigungen, Crossover Upswept, modifizierter Ochsenkopf mit integriertem Kompressor für Airride, Centerstand manuell, Ambiente-Beleuchtung, Mini Apehanger, Sitz Krokoleder handpunziert, Lackierung von Ingo Kruse
#212


HD Lords Performance Bagger 128
Besitzer:
Dainius Suckelis
Erbauer:
Lordai, Beggalo
Basismodell:
Harley-Davidson Road Glide FLTRXS 114
Baujahr:
2021
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2 , Viertakt
Hubraum (in ccm):
2100
Leistung (in PS):
131
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
Rebuffini Gabel, Gabelbrücke
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Spezifikationen: Köpfe H-D/S&S Ventilfedernsatz, Zylinder S&S 128 Black, Kipphebelgehäuse S&S, Nockenwellen S&S 550, Drosselklappe M8 Motor Stage IV Kits, High-Flow 64 mm, Drosselklappe Feuling Einspritzdüse Kraftstoff M8 6. 1g/s EV6, Luftfilter HPI 64mm, EFI Controller Dynojet Power Commander w/target – tune, Auspuff FAB28 Industries, Kupplung Custom Kupplungsdeckel, Kupplung AIM Lockup Kupplung, Kupplung Rekluse / Torq Drive Reibscheiben, Rake/Stretch Trask Billet Rahmenheckteil, Frontpartie Rebuffini, uvm.
#210

Harley-Davidson Fat Boy
Besitzer:
Sebastian Schönwald
Erbauer:
Sebastian Schönwald
Basismodell:
Fat Boy 114
Baujahr:
2018
Umbaujahr:
0
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1890
Leistung (in PS):
99
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Alles wurde einmal auf rechts gedreht. Felgen mit neuen Achsen, passend gebaut zur Gabel. Airride vorn und hinten. Alles neu gepulvert und/oder lackiert. Sitz neu, Umbau auf hydraulische Kupplung. Und ganz viel Liebe zu kleinen Details. Lenker, Fender, Heckfender, Luftfilter – alles geändert
#209


Harley-Davidson FXBRS Jokerbike
Besitzer:
Marc Wehage
Erbauer:
Marc Wehage
Basismodell:
FXBRS
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1900
Leistung (in PS):
100
Rahmen:
original
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
260 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Nachdem ich in den letzten Jahren das Bike komplett in Carbon gehüllt hatte, habe ich mich nun dem Comic-Trend verschrieben. Alle Teile am Bike wurden von mir freestyle im Comic-Graffiti-Look lackiert. Alle Motorteile, Felgen schwarz gepulvert, Gabelcover, alle Schrauben schwarz, KessTech-Auspuff, Don Performance Mapping, Lampenmaske, Fender in GFK von Cultwerk, Airride, 260er Reifen hinten, Sitz neu gesattelt im Jokerlook, Highsider Spiegel, seitlicher Kennzeichenhalter, flacher Tankdeckel, Fussrasten, Griffe HD-Defiance
#208


Harley-Davidson Sport Glide »Harley-Kitty«
Besitzer:
Peggy Gesk
Erbauer:
Petrol Nerds (wir selbst)
Basismodell:
Harley-Davidson Softail
Baujahr:
2019
Umbaujahr:
1901
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1700
Leistung (in PS):
86
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Komplette Lackierung von Polendioxid, pinke Pulver-Highlights, T-Bar Lenker, lackierte Koffer, Fahrwerk, Bremse, Bremsscheiben, Blinker, Luftfilter und geänderter Auspuff und was so dazugehört, Kennzeichenträger, Fußrasten, Sitz, Skid Plate. Nach verschiedenen Designs, Styles und Stilrichtungen und Teilen (div. Lenker, Crash Bars, Abgasanlagen) nun hoffentlich meine Finale Harley-Kitty
#207


Old Shool Virago
Besitzer:
Georg Betzl
Erbauer:
Georg Betzl
Basismodell:
Yamaha Virago
Baujahr:
1999
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
535
Leistung (in PS):
46
Rahmen:
original modifiziert
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
130 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Heck Fender gekürzt, Front Fender Eigenbau, Harley Tank, gedrehter Oldshool Z Lenker, Heckabdeckung Eigenbau, komplette Beleuchtung modernisiert, Custom Auspuff Komplettanlage. Alle Arbeiten sind von mir selbst durchgeführt, einschließlich Lackierung. Das Bike war komplett zerlegt und ist von Grund auf neu aufgebaut worden
#206


Firefighter
Besitzer:
Torsten Schillings
Erbauer:
Torsten Schillings
Basismodell:
Yamaha XVS 650
Baujahr:
1997
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2-Viertakt,
Hubraum (in ccm):
650
Leistung (in PS):
39
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Trommel
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
17 Zoll
Reifenbreite vorne:
110 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Thema Firefighter. Umbau meiner XVS 650 Drag Star, Luftfilter aus Metallschrott, umgebaut mit Ansaugrohr, Trittbretter aus Holz mit Firefighter Schriftzug, Umbau auf Enduro Reifen, Batteriekasten aus einem alten Feuerlöscher gebaut, Auspuff wird noch erweitert, aus zwei C-Strahlrohren der Feuerwehr. Spezial Airbrush auf dem Tank
#205


Harley-Davidson FXST
Besitzer:
Thomas Dittmar
Erbauer:
Thomas Dittmar
Basismodell:
Softail
Baujahr:
2000
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1488
Leistung (in PS):
67
Rahmen:
original, modifiziert
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
18 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
180 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Cole-Foster-Tank, vorn und hinten tiefer, Solositz, mitschwingender Heckfender, TTS-Radsatz, Müller-Gabel mit 5-Grad-Rake, Hollywood-Lenker
Motogadget-Tacho und Kellers Go, Mikuni 42er, K&N- Luftfilter, Kesstech-Auspuff, Mattlack Airbrush. War mein Traummotorrad welches ich gebraucht gekauft und immer weiter umgebaut habe
#204


RAW Springer
Besitzer:
Falko Assmann
Erbauer:
TTS Westerkappeln
Basismodell:
Harley-Davidson Softail Heritage
Baujahr:
1997
Umbaujahr:
2019
Motor:
V2-Viertakt,
Hubraum (in ccm):
1340
Leistung (in PS):
60
Rahmen:
original
Gabel:
original, modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
23 Zoll
Radgröße hinten:
15 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
230 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
original H-D Evo, Rockerboxen TTS Knuckle-Style, Motor-Cover TTS, Cam-Cover Xzotic, Auspuff Penzl-Bikes, Getriebe und Primär Serie, HD-Springergabel, ein Zoll kürzer, TTS-Schwinge, Räder TTS Big Spoke, vorn 23 Zoll, hinten 15 Zoll, Edelstahl satiniert, vorn Avon Cobra 130/60-23, hinten Avon AM21 230/60-15, TTS, Bremsen vorn TTS-Scheibe mit PM-Sattel, hinten TTS, Cole-Foster-Tank modifiziert, TTS-Fender mitschwingend, Lenker Thunderbike Flip 1, Griffe, Hebel K-Technik, Sitz Spirit Leather, Lampenhalter TTS, Aftermarket- Rücklicht, Motogadget-Instrument
#203


Indian Scout Bobber
Besitzer:
Hendrik Steinhaus
Erbauer:
Hendrik Steinhaus
Basismodell:
Indian Scout Bobber
Baujahr:
2020
Umbaujahr:
2021
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1133
Leistung (in PS):
102
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
240 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Umbau auf 21 Zoll vorn, Umbau auf 18 Zoll hinten, 240er Reifen, Cultwerk Lampenmaske modifiziert, Dragstyle-Lenker-Umbau. Griffe, Hebel, Spiegel und mehr von Wunderkind. Heckumbau für 240er Reifen, Heckfender NLC, Sitz Sonderanfertigung, Jekyll & Hyde Auspuffanlage, Zahnriemenverkleidung Dean Speed USA , neu Lackierung und vieles mehr
#202


Coast Bobber
Besitzer:
Marvin Warwas
Erbauer:
Marvin Warwas
Basismodell:
Triumph Bobber
Baujahr:
2022
Umbaujahr:
2022
Motor:
Reihenzweizylinder, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1200
Leistung (in PS):
76
Rahmen:
original
Gabel:
original
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
16 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
130 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Das Bike wurde im Winter 2022/2023 von mir und meinem Vater umgebaut.
Verbaut wurden: Fußrastenanlage und Öldeckel von Wunderkind. Hupe hinter Kühler versteckt, Spiegel nach unten gedreht, Triumph-Stummellenker, Lenkergriffe Wunderkind, Kennzeichenhalter KRT Framework, Heck- und Frontfender gekürzt, Tank höher gelegt, Kellermann Atto, Motogadget Lenkerendenblinker, Silent Sport Krümmerband, Raisch Custom Tankdeckel, Lackierung Metallic Schwarz, Tank in Sonic Pearl Grey, Weiße Reifenschrift. Umbau noch nicht abgeschlossen
#201
Harley-Davidson
Besitzer:
Konstanze Krüger
Erbauer:
Mario Krüger
Basismodell:
XL 53 C
Baujahr:
2000
Umbaujahr:
2022
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
883
Leistung (in PS):
53
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
21 Zoll
Radgröße hinten:
16 Zoll
Reifenbreite vorne:
90 mm
Reifenbreite hinten:
150 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
$. Umbau nach Erstbesitz, Airbrush bei Eastsidekustomair, Z-Lenker, motogadget Tacho, Blinker Kellermann atto, Seitliches Kennzeichen Thunderbike, Z-Lenker, Müller Gabelbrücke 5 Grad Rake, Sitz Eigenbau, hintere Dämpfer progressive Suspension, Screamin Eagle Luftfilter, 2 in 2 Auspuff Supertrapp in Edelstahl Eigenbau, alle Aluteile poliert, Stahlteile soweit wie möglich verchromt (Kettenschutz, Fußrastenhalter etc.)
Arbeiten in der Garage ausgeführt, außer Lack und Sitzbankbezug. Ist halt mein Hobby 🙂
#200
Harley-Davidson
Besitzer:
Mario Krüger
Erbauer:
Mario Krüger
Basismodell:
VRSCB
Baujahr:
2004
Umbaujahr:
2023
Motor:
V2, Viertakt
Hubraum (in ccm):
1130
Leistung (in PS):
117
Rahmen:
original
Gabel:
original modifiziert
Bremse vorne:
Scheibe
Bremse hinten:
Scheibe
Radgröße vorne:
19 Zoll
Radgröße hinten:
18 Zoll
Reifenbreite vorne:
120 mm
Reifenbreite hinten:
200 mm
Beschreibung des Umbaus (Eigenbau/verbaute Parts/Specials):
Dritter Umbau als Erstbesitzer, Airbrush von Eastsidecustomair, alle Aluteile poliert, Sitz Eigenbau, Felgen von Street Rod – poliert, Heckteil Eigenbau, Z-Lenker, Blinker Kellermann Atto, seitliches Kennzeichen Thunderbike, 5-Zoll-Supertrapp, Gabel tiefergelegt, Airride hinten, Chiptuning. Alle Arbeiten, bis auf Sitzbezug und Airbrush in der eigenen Garage, ist halt mein Hobby.
